radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 29. April 2015
Radiotipps für den 1.5. und 2.5.2015 morgens
1.5.2015
00.05Uhr DRK Klangkunst http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-ars-acustica-performance.1022.de.html?dram:article_id=312120 "Ars Acustica Performance" Von Roly Porter und Marcel Weber (MFO) Konzertmitschnitt vom 23. April 2015, FEED im KW Institute Berlin Produktion: Autorenproduktion 2015 (Ursendung) 14.04Uhr RBB kulturradio HOLLYWOOD ON AIR HÖRSPIEL http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150501/hoerspiel_1404.html "Krieg der Welten" Zum 100. Geburtstag von Orson Welles Nach einem Roman von H. G. Wells Deutsche Fassung mit Ausschnitten aus dem Original von 1938 Deutsche Bearbeitung und Regie: Klaus Schöning Produktion: WDR 1977 15.05Uhr WDR 3 Musikporträt "Beethoven 3.0" Musik im digitalen Zeitalter Von Max Nyffeler Aufnahme des WDR 2015 15.05Uhr DLF Corso Spezial http://www.deutschlandfunk.de/corso-spezial-15-jahre-mein-klassiker.807.de.html?dram:article_id=315069 15 Jahre "Mein Klassiker" Comic und Illustration Von SIlke Hahne 15.05Uhr Bayern2 radioMitschnitt http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-894648.html "Billy Bragg" Aufnahme des Konzerts vom 3. August 2014 beim 39. Bardentreffen Nürnberg Moderation: Judith Schnaubelt 16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3musikkulturen/index.html "Zum 1. Mai" Tänze, Freundschaft und Barrikaden Mit Cecilia Aguirre 18.05Uhr Nordwestradio Hörspiel "Die Geschichte vom Franz Biberkopf" Hörspiel nach "Berlin Alexanderplatz" (Alfred Döblin) von Kai Grehn; Regie: Kai Grehn Produktion SWR/BR/rbb 2007 Anschließend: Holger Rink im Gespräch mit dem Autor und Regisseur Kai Grehn Radio Bremen 2015 18.30Uhr DRK Hörspiel http://www.deutschlandradiokultur.de/goldgraeberstimmung-deadwood-wild-bill-hickok-1-2.964.de.html?dram:article_id=312125 "Deadwood (1/2)" Wild Bill Hickok Von Pete Dexter Aus dem amerikanischen Englisch: Jürgen Bürger, Kathrin Bielfeldt Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Komposition: zeitblom Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013 19.05Uhr HR2 Live Jazz Stanley Clarke Quartet | Louis Moholo-Moholo Decication Quartet | Dee Dee Bridgewater & Theo Croker Group | London Jazz Festival 2014, Ronnie Scott’s, November 2014 20.04Uhr RBB kulturradio DAS KONZERT http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150501/das_konzert_2004.html Tugan Sokhiev dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin 20.05Uhr DLF Das Feature http://www.deutschlandfunk.de/orson-welles-ein-puzzle.1247.de.html?dram:article_id=315073 "Orson Welles. Ein Puzzle" Von Thomas von Steinaecker Regie: Claudia Kattanek Produktion: DLF 2015 21.00Uhr Bayern2 Hörspiel http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-918836.html "Patty Hearst – Princess and Terrorist" Von Stereo Total Komposition und Realisation: Françoise Cactus/Brezel Göring BR 2007 22.00Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg 22.05Uhr Bayern2 Nachtstudio http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-931892.html Die Nachtstudio-Diskussion "Jenseits von Arbeit?" Martin Zeyn im Gespräch mit dem Münchner Politologen Michael Hirsch und dem Unternehmensberater Christian Jacobs 22.05Uhr NDRInfo Special http://www.ndr.de/info/epg/Jazz-Special,sendung363630.html Jazz Talk mit Sebastian Studnitzky über das XJAZZ-Festival 23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ "Vocales zwischen Tradition und Avantgarde" mit Ulf Drechsel 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-941742.html "Eccentric Love Songs" Musik von Prince bis Hannah Cohen Mit Thomas Meinecke 2.5.2015 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-942782.html "Zart und apart, smart und hart" Musik von Polica bis Disappears Mit Sabine Gietzelt 00.05Uhr DRK Lange Nacht http://www.deutschlandradiokultur.de/lange-nacht.1023.de.html Sag nicht "niemals", bevor du den letzten Weg gehst! Eine Lange Nacht der Lieder aus den europäischen Widerstandsbewegungen Von Winfried Roth Regie: Rita Höhne |