radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 4. Mai 2015
Radiotipps für den 5.5.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik
"Musik an der Peripherie" Der Komponist Jakob Ullmann (*1958) Von Thomas Groetz Jakob Ullmann berührt mit seiner Musik die Grenze zum kaum noch Wahrnehmbaren, an der sich eine große Intensität entfaltet. 20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-931896.html "Ein abgekartetes Spiel von Landesverrat?" Die Spiegel-Affäre in Originaltönen Von Martin Zeyn BR 2012 20.04Uhr DRK Konzert http://www.deutschlandradiokultur.de/konzert.1090.de.html 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs Aus der Moskauer Philharmonie Jens Joneleit: "Ehrfurcht/Andacht - den Opfern des Krieges" Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 "Leningrader Sinfonie" Osnabrücker Symphonieorchester Wolgograder Akademisches Sinfonieorchester Leitung: Alexander Polyanichko (Schostakowitsch) und Andreas Hotz (Joneleit) 20.05Uhr WDR 3 Konzert http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html Aus den Jazz-Archiven der ARD: Buddy DeFranco Quartet Buddy DeFranco, cl; Sonny Clark, p; Gene Wright, b; Bobby White, dr Aufnahme vom 22. Januar 1954 aus den Messehallen, Köln Oscar Peterson Trio Ben Webster Oscar Peterson, p; Niels-Henning Ørsted Pedersen, b; Tony Inzalaco, dr; Ben Webster, ts Aufnahme vom 14. Dezember 1972 aus dem Funkhaus Hannover 20.05Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Hélène Grimaud, Klavier; Leitung: Hugh Wolff • Brahms: 1. Klavierkonzert d-Moll op. 15 • Lachenmann: Schreiben • Prokofjew: Suiten aus "Romeo und Julia" (Aufnahmen vom 8. und 9. September 2005 aus dem Großen Saal) 20.10Uhr DLF Hörspiel http://www.deutschlandfunk.de/ruanda-hate-radio.688.de.html?dram:article_id=315129 "Hate Radio" Von Milo Rau Regie: Milena Kipfmüller Produktion: WDR/ORF 2013 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150505/musik_der_kontinente_2104.html "Global Oud" mit Peter Rixen 21.05Uhr DLF Jazz Live http://www.deutschlandfunk.de/jazz-live-nils-petter-molvaer.748.de.html?dram:article_id=315377 "Nils Petter Molvaer" Nils Petter Molvaer, Trompete, Elektronik Geir Sundstol, Pedal Steel Guitar, Banjo Jo Berger Myhre, E-Bass Erland Dahlen, Schlagzeug Aufnahme vom 31.5.14 beim Jazzfest Bonn Am Mikrofon: Harald Rehmann 22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Penguin Cafe Orchestra" http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html Konzertmitschnitt vom 2. Oktober 1985, Parkhotel, Bremen 23.03Uhr SWR2 ars acustica http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-ars-acustica-armenien-und-der-orient-oksus/-/id=660014/did=15273598/nid=660014/sdpgid=1080283/1f3q8t2/index.html "Oksus" Hörstück von Mark Sinan Musik und Realisation: Mark Sinan (Produktion: SWR 2015) 23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton http://oe1.orf.at/programm/403659 "Liebe, Tod und Menschenrechte." Ein Hörspiel gegen die Gewalt. Dieter Kaufmann hat in diesem Werk sein Stück "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" - ein Auftragswerk von Wien Modern (Christoph Becher) aus dem Jahr 2000 - mit der Erzählung "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" von Rainer Maria Rilke verknüpft. Kaufmann verwendet dabei einen Mitschnitt vom Dezember 2000, den er mit Rezitationen seiner Frau Gunda König zu einem neuen Ganzen verwebt. 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-948234.html Past Present Future: "Musik von Joni Mitchell, Palma Violets & Nosaj Thing" Mit Roderich Fabian |