radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 5. Juni 2015
Radiotipps 6.6.2015
00.05Uhr DRK Lange Nacht
http://www.deutschlandradiokultur.de/eine-lange-nacht-auf-dem-highway-no-1-kalifornische-traeume.1024.de.html?dram:article_id=320439 "Kalifornische Träume" Die Lange Nacht auf dem Highway Number One Von Guido Meyer und Peter Kuttler Regie: Jan Tengeler 03.05Uhr DRK Tonart / Filmmusik Maurice Jarre: The Life and Times of Judge Roy Bean (Das war Roy Bean) Bronislau Kaper: Tobruk Elmer Bernstein: Cannon for Cordoba Elmer Bernstein: Music for the Films of Charles & Ray Eames Moderation: Birgit Kahle 04.05Uhr DLF Lied- und Folkgeschichte(n) http://www.deutschlandfunk.de/playlist-deutschlandfunk-radionacht-lied-und-folkgeschichte.2133.de.html "Wanderer zwischen den Musikwelten" Der Gitarrist, Sänger und Songschreiber Julian Dawson Von Tim Schauen 12.05Uhr WDR 3 Kulturfeature http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3kulturfeature/index.html "Eine akustische Kreuzfahrt" Schriftstellertagebuch mit Tönen Von Alban Nikolai Herbst Aufnahme des WDR 2015 18.05Uhr DRK Feature http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-utopia-ser-verde.958.de.html?dram:article_id=315458 "Utopia Ser Verde" In den Stadtgärten von Roberto Burle Marx Von Carsten Probst Regie: Ingo Kottkamp Ton: Hermann Leppich Produktion: DKultur 2015 (Ursendung) 19.05Uhr HR2 Live Jazz Hans Koller New Jazz Stars Hans Koller, ts | Albert Mangelsdorff, tb | Hans Hammerschmidt, p | Peter Trunk, b | Rudi Sehring, dr | 6. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1958, Zoo Gesellschaftshaus, Mai 1958 Jutta Hipp-Quintett Jutta Hipp, p | Joki Freund, ts | Attila Zoller, g | Branko Petrovic, b | Karl Sanner, dr | 3. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1955, Franz Althoff-Bau, Mai 1955 in der hr2-Reihe "Der Sound der Freiheit – 70 Jahre Jazz in Hessen" 20.00Uhr DRK Konzert http://www.deutschlandradiokultur.de/oratorisches-mit-dem-rias-kammerchor-neue-geistlichkeit.1091.de.html?dram:article_id=321413 Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin Johannes Brahms: Geistliches Lied op.30 (Arr. Sir John Eliot Gardiner) Pascal Dusapin: Disputatio (Uraufführung) ca. 20.45 Konzertpause Maurice Duruflé: Requiem op. 9 (Kammerfassung 1961) RIAS Kammerchor; Münchener Kammerorchester Denis Comtet, Choreinstudierung; Leitung: Alexander Liebreich anschließend u.a. Olivier Messiaen: Livre du Saint Sacrement (Auszüge) 20.04Uhr RBB kulturradio http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150606/carl_nielsen_zum_150_2004.html "CARL NIELSEN ZUM 150. GEBURTSTAG" Dreistündige Hommage mit den besten Carl-Nielsen-Aufnahmen der Welt mit Kai Luehrs-Kaiser 20.05Uhr WDR 3 Konzert live http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html "20. Hildener Jazztage" Hugo Read / Thomas Rückert Duo Hugo Read, as; Thomas Rückert, p Philipp van Endert Trio Philipp van Endert, g; André Nendza, b; Kurt Billker, dr Aufnahmen aus der Area 51 Marilyn Mazur Marilyn Mazur, p; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement: Håkan Broström Golden Striker Trio Ron Carter, b; Russell Malone, g; Donald Vega, p Übertragung aus der Stadthalle 20.05Uhr DLF Hörspiel http://www.deutschlandfunk.de/hoerspiel-des-monats-ich-als-grossprojekt.688.de.html?dram:article_id=317952 Hörspiel des Monats: "Ich als Großprojekt" Von Till Müller-Klug Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2015 Anschließend: Cinch - ihre Verbindung zur akustischen Kunst Jeden ersten Samstag im Monat 22.03Uhr SWR2 Jazztime http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazztime-yellow-tango/-/id=659242/did=15437758/nid=659242/sdpgid=1086895/19ad2ev/index.html "Yellow Tango" Die kurze Karriere des Pianisten Dick Twardzik Von Hans-Jürgen Schaal 23.04Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2014" http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150606/late_night_jazz_2304.html "THE THING" Konzertmitschnitt vom 2. November 2014, Akademie der Künste mit Ulf Drechsel 23.05Uhr DLF Lange Nacht http://www.deutschlandfunk.de/die-lange-nacht-auf-dem-highway-number-one-kalifornische.704.de.html?dram:article_id=318375 "Kalifornische Träume" Die Lange Nacht auf dem Highway Number One Von Guido Meyer und Peter Kuttler Regie: Jan Tengeler 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-336898.html "Retro-Ladies" Musik von LoneLady, Jessica Pratt & Denai Moore Mit Karl Bruckmaier 23.05Uhr HR2 The Artist's Corner "anfangen (: aufhören)" Musik von Thomas Stiegler und Peter Ablinger Sie arbeiten reduziert, meist ohne großes Instrumentarium. Einfach, aber keineswegs schlicht sind ihre Ästhetiken, konzeptuell dicht, nicht selten kompositorisch mutig, schreiben der Frankfurter Thomas Stiegler (* 1966) und der in Berlin lebende Österreicher Peter Ablinger (* 1959) Werke zur geduldigen Wahrnehmungsschulung. Und diese ist oft eine kleine Poesie des Paradoxen, wie sie sich vielleicht in dem Titel eines Ablinger-Werkes widerspiegelt: „Anfangen (: Aufhören)“ - denn muss man nicht erst aufhören, um anzufangen. Das gleichnamige Stück von 1991 handelt von beidem. |