radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 18. September 2015
Radiotipps 19.9.2015
00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info "Imperiales Erbe einer untergegangenen Macht" Eine Lange Nacht über die Wiener Ringstraße Von Stefan May Regie: Rita Höhne 01.05Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz Blue In Green - Farben zum Hören "Improvisatoren entdecken Olivier Messiaen" Jazz und Malerei - Kompositionen, die Farbe bekennen Mit Musik von Miles Davis, Hubert Nuss, Daniel Humair, Joni Mitchell u.a. Live im Studio: Karsten Mützelfeldt 03.05Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik Moderation: Birgit Kahle Thomas Newman: Revolutionary Road (Zeiten des Aufruhrs) Michel Legrand: The Thomas Crown Affair (Thomas Crown ist nicht zu fassen) Anne Dudley: Black Book George Fenton: Planet Earth BBC Concert Orchestra 15.05Uhr WDR 3 Hörspiel info "Der rasende Roland" Von Dieter Kühn Mit Martin Reinke Regie: Christoph Pragua 18.05 - 02.00Uhr WDR 3 Konzert spezial info "Kölner Musiknacht 2015" 18.05Uhr Deutschlanradio Kultur Feature info "Chrystal Meth - die Droge zum Selbermachen" Eine Beschreibung, aber keine Anleitung Von Christian Lerch Regie: der Autor, Ton: Josef Relinger, Produktion: ORF 2007 19.05Uhr HR2 Live Jazz Lester Bowie Brass Fantasy: “The Odyssey Of Funk & Popular Music” 30. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1999, hr-Sendesaal Frankfurt, November 1999 20.05Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info Regiedebüts Schauspielschule Ernst Busch "Funkstille" Von Anna Zett und Joshua Wicke Regie: Joshua Wicke und Anna Zett Ursendung "Der Wanderfalke" Von John Alec Baker Funkeinrichtung: Jan Willem Dreier Mit: Bernhard Schütz Regie: Jan Willem Dreier Mentorin: Elisabeth Panknin Produktion: DLF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2015 Ursendung 22.00Uhr HR2 Sinfoniekonzert aus Warschau Jan Lisiecki, Klavier Sinfonieorchester Trondheim, Leitung: Krzysztof Urbanski • Grieg: 1. Peer-Gynt-Suite op. 46 • Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 (Aufnahme vom 17. August 2014 aus dem Konzertsaal der Philharmonie) 22.03Uhr SWR2 Jazztime info "Saxophone Colussus" Der Tenorsaxofonist Sonny Rollins Von Bert Noglik 22.05Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik info "Mikrografien" Benjamin Kobler spielt Klaviermusik von Günter Becker Von Robert Nemecek 23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ info JAZZ UNITS 2014 - Jazz Units Orchestra Konzertmitschnitt vom 6. Dezember 2014, Berlin, Grüner Salon mit Ulf Drechsel 23.05Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht info "Imperiales Erbe einer untergegangenen Macht" Eine 'Lange Nacht' über die Wiener Ringstraße Von Stefan May Regie: Rita Höhne 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info La Historia de la Musica Pop Teil 3 Zitate und Musik Mit Karl Bruckmaier 23.05Uhr HR2 The Artist's Corner "Forests" Musik von und mit John Eckhardt Eine rechteckige transparente Kunststoffbox: 4,3 x 19 x 13,1 cm groß. Darin befindet sich allerlei landschaftlich schön arrangiertes Pflanzenmaterial aus einem schwedischen Wald, ein USB-Stick, eingelassen in ein kurzes Aststück. Auf dem Datenträger befinden sich zahlreiche Fotos, einige Texte und zwei Musik-Kompositionen und Improvisationen des experimentierfreudigen Hamburger Kontrabassisten John Eckhardt. Auch die kunstvoll gestaltete Edition von 2015 (Auflage 250) hat Eckhardt selbst kreiert, seine Idee, die uniformen CD-Boxen oder die sterilen Digital-Miniaturen durch Optisch-Haptisches zu ersetzen. Und die Musik ist ebenso. |