radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 23. Oktober 2015
Radiotipps für den 25.10.2015

00.05 - 06.00Uhr SWR2 Spezial: "My Favourite Things"
info
"Die SWR2 Nacht der Ars Acustica"
Zusammenstellung und Moderation: Manfred Hess, Bernd Künzig und Frank Halbig
(Produktion: SWR 2015)
"Ars Acustica als Soundpoesie und Hörspiel"
Moderation: Manfred Hess
"Murakamis Musik" Hörstück von Reinhard Ermen
Realisation: der Autor
(Produktion: SWR 2015 - Ursendung)
"Sound Cuts Wasserkuppe" Hörstück von Hermann Kretzschmar
Realisation: der Autor
(Produktion: HR 2011)
"Hörgenau" Hörstück von Luise Voigt
Realisation: die Autorin
(Produktion: HR 2010)
02.03 - 04.00Uhr "Ars Acustica als Neue Musik"
Hörstücke von John Cage, Luc Ferrari, Heiner Goebbels bis Helmut Lachenmann - und zurück
"Dead Man" Von Jim Jarmusch
Musik: Neil Young
(Produktion: 1995)
"The Somewhere That Is Aways Moving" Hörstück von Jan St. Werner
Realisation: Der Autor
(Produktion: WDR 2014)
04.03 - 05.00Uhr "Ars Acustica als Ars Electronica"
Moderation: Frank Halbig
Mit Stücken von Efzeg, Boards of Canada, Fennesz
05.03 - 06.00Uhr "Ars Acustica als Rock und Pop"
Moderation: Frank Halbig
Mit Stücken von Cabaret Voltaire, Matthew Herbert und Tortoise

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
info
"Im Netz - Tagebücher des öffentlichen Lebens"
Die Brüder Goncourt, Andy Warhol und Rainald Goetz
Von Ursula März

13.30Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
info
Musik und Fragen zur Person
Die Politologin Regula Stämpfli im Gespräch mit Michael Langer
Regula Stämpfli, 1962 in Bern geboren, ist Historikerin, Politologin und Medienwissenschaftlerin, die sich weiteres Renommee als Kolumnistin und Sachbuchautorin erwarb. Sie arbeitet als Dozentin und Beraterin an verschiedenen internationalen Institutionen und Hochschulen. Stämpflis Doktorarbeit handelte von der Rolle der Frau im Ersten und Zweiten Weltkrieg ('Mit der Schürze in die Landesverteidigung 1914 - 1945'). Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen zählt das Buch 'Die Vermessung der Frau. Von Botox, Hormonen und anderem Irrsinn'. Die mehrsprachige Europäerin Dr. Regula Stämpfli gilt als streitbare und kluge Beobachterin unserer Gegenwart.

14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Ich bluffe nie!"
Die Minimalisierung des Glücksfaktors
Von Annett Krause und Matthias Hilke

15.05Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
Die besten Tage kommen noch - der amerikanische Musiker Thurston Moore
Von Paul Baskerville

16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"Aus dem Füllhorn der Weltklänge"
Orchester-Sounds und Global Players
Mit Cecilia Aguirre

18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Lebensabend in Übersee"
Sha Ji Jing Hou (Ein Huhn schlachten, um die Affen einzuschüchtern)
Hörspiel von Hermann Bohlen
Regie: Judith Lorentz / Hermann Bohlen
(Produktion: WDR 2014)

18.30Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
Spielregeln: "Erste Nacht, letzte Nacht"
Radiostück von George Tabori und Jörg Jannings
Aus dem amerikanischen Englisch: Ursula Grützmacher-Tabori
Regie: Jörg Jannings
Musik: Klaus Buhlert
Produktion: RIAS Berlin/NDR 1986

19.04Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
info
"Die Mutter Courage der Architektur"
Magdalena Kemper im Gespräch mit Kristin Feireiss

20.04Uhr RBB kulturradio "Berliner Philharmoniker"

info
Riccardo Muti dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05Uhr Nordwestradio in concert: "Camille O'Sullivan"
info
Konzertmitschnitt vom 27. März 2015, Music Hall, Worpswede

20.05Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Trash" Eine Liebeserklärung
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Robert Steudtner
Produktion: DLF 2012

22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Come together - Wie Kollaborationen unseren Alltag verändern"
Von Anne Fromm

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Playback Gregory Isaacs: "Erinnerungen an den Cool Ruler"
Mit Noe Noack

23.05Uhr WDR 3 "open: Studio Neue Musik"
info
Meilensteine der Moderne: Lutoslawski "Trois Poèmes d'Henri Michaux"
Von Barbara Eckle
Witold Lutoslawski
Trois Poèmes d'Henri Michaux für Chor und Orchester

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"I’d Rather Walk Than Run"
Songs über’s Spazierengehen
Mit Kaline Thyroff


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.