radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 3. November 2015
"Hank's Shout" Der Tenorsaxofonist Hank Mobley
Vom Kritiker Leonard Feather als der "Mittelgewichts-Champion des Tenors" wegen seines Sounds beschrieben, der nicht so leicht wie der Lester Youngs und nicht so schwer wie der Sonny Rollins’ war, und von manchem als weniger feurig als John Coltrane kritisiert wurde, war Hank Mobley (1930-1986) eine prägende Tenorsaxofonstimme des Hardbop.
Den "lyrischsten Saxofonisten, der in sein Horn sang", haben sie über ihn gesagt und ihn "Daddy des Hardbop-Tenors" genannt. Und wenn er auch nicht so aggressiv wie Coltrane, nicht so cool wie Stan Getz spielte, präsentierte er sich als einfallsreicher, flüssiger Improvisator, der immer swingend mit abgerundetem, warmen Ton spielte. Mobleys Musik war weniger erregend und ekstatisch als vielmehr feinsinnig und melodisch und von subtiler Schönheit. Sein aßergewöhnliches Talent, auch als Komponist und Arrangeur, wurde erst spät erkannt. Dennoch hat Mobley eine Reihe klassischer Schallplatten als Leader und Sideman hinterlassen, die Hans W. Ewert in WDR 3 Jazz präsentiert.
Hank Mobley In Flac