radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 4. November 2015
"Arun Ghosh Quintet" Konzertmitschnitt vom 16. September 2015, BLG-Forum, Bremen
Im Rahmen vom Musikfest Bremen trat der britische Musiker mit seinem Quintett im BLG-Forum auf. In seiner Musik vermischt der junge Komponist und Klarinettist, der indische Wurzeln hat, Jazz mit Elementen aus Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesh und Sri Lanka. Zu hören ist der Mitschnitt vom September 2015.
Indische Wurzeln
Arun Ghosh versteht sich als Jazzmusiker. Seine indische Abstammung ist dabei eine wichtige Komponente seines Schaffens. Als der Klarinettist und Komponist aus London im April 2009 im Rahmen der Bremer jazzahead! seine Deutschland-Premiere bestritt, leitete er eine Gruppe, die er "Indo-Jazz Sextet" getauft hatte. Das Kurzkonzert sorgte in doppelter Hinsicht für Furore: zum einen als kraftvolles Statement einer jungen, selbstbewussten Generation englischer Musiker mit südasiatischen Wurzeln, zum anderen mit einer geradezu überbordenden Intensität.

Den Produzenten und Plattenlabels, die anschließend Schlange standen, gab Ghosh einen Korb. Er legt, so scheint es, großen Wert auf absolute Unabhängigkeit. Als letzte Veröffentlichung erschien ein Konzeptwerk mit dem Titel "South-Asian Suite". Darin bezieht Ghosh gleichermaßen Elemente aus Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesh und Sri Lanka ein. Dass die Verquickung von Jazz mit indischen Traditionen eine vielfältige Geschichte hat, ist dem jungen Briten mehr als bewusst.

Indo-Jazz Suite
Eine spezifisch englische Facette war in den frühen sechziger Jahren entstanden: die "Indo-Jazz Suite" des Joe Harriott-John Mayer Double Quintet. In dieser Zeit suchten zahlreiche Jazzmusiker (wie so manche Rock- und Klassik-Kollegen) aus Europa und den USA nach Anknüpfungspunkten zu indischer Musik. Jahrzehnte später gelten die Unternehmungen dieser Zeit als Ursprung sogenannter "World Jazz"-Konzepte. Für Arun Ghosh ein Schlagwort ohne große Relevanz: Die Musik des indo-englischen Ausnahmeklarinettisten ist natürlicher Ausdruck seiner Identität und seiner ganz persönlichen Haltung.
Arun Ghosh Quintet