radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 6. November 2015
"Wilde Señoritas" Die Pianistin Irène Schweizer
Sie zählt zu den Wegbereiterinnen einer neuen europäischen Improvisationsmusik. Mit Beharrlichkeit, Talent und Teamgeist gelang es Irène Schweizer, neue musikalische Ausdrucksbereiche zu erschließen und als Pianistin einen unverwechselbaren Individualstil auszuprägen.
Irène Schweizer, geboren 1941, war in den sechziger Jahren eine der ersten Frauen in der freien Improvisationsszene. Sie ließ sich von Musikern wie Thelonious Monk, Cecil Taylor und Dollar Brand/Abdullah Ibrahim wie auch von Neuer Musik inspirieren, blieb aber dabei dem swingenden Gestus des Jazz verbunden. Ihre ersten Soloalben, "Wilde Señoritas" und "Hexensabbat", datieren aus den siebziger Jahren und zählen heute zu den Kultplatten. Nach wie vor setzt die Pianistin vor allem auf die kreative Kraft des freien Improvisierens. Ihr Spiel offenbart dabei ein enormes Differenzierungsvermögen, Wachstum und Reife.
Irène Schweizer