00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info
Kurzstrecke 44
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
(Ursendung)
"Deutsch lernen in Russland" / "Weekend feat. Der Weihnachtsmann" /
"Schnitt Etüde" / "Gehobener Werkstattbestand" / "NUNC! Evolution des Augenblicks"
Außerdem: Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke
19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Einsame Göttinnen" Witwen in Indien
Von Margarete Blümel
19.30Uhr Ö1 On stage
info
"Germán Diáz Trio bei Glatt & Verkehrt 2015"
Der 1978 im spanischen Valladolid geborene Germán Díaz gilt als einer der originellsten Erneuerer eines altertümlichen Instruments: Die Bordun-grundierten Klänge der Drehleier schließt er etwa - im Rahmen der CD "Cardiofónico" - mit Schallaufnahmen von Herztönen kurz. Beim diesjährigen Festival "Glatt & Verkehrt" in Krems konfrontierte Germán Diáz die Drehleier mit den Klangfarben von Tuba und Trompete (David J. Herrington) bzw. Oboe und Englischhorn (Benxamín Otero) und bescherte dem Programm so einen kammermusikalisch-raffinierten, vielumjubelten Höhepunkt.
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Jazzfest Berlin 2015"
info
A-Trane, Aufzeichnung vom 06.11.2015
"Giovanni Guidi Trio"
Giovanni Guidi, Klavier; Thomas Morgan, Bass; Joao Lobo, Schlagzeug
Moderation: Matthias Wegner
20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (7/9)
Von Laurence Sterne
Aus dem Englischen von Michael Walter
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
BR 2015 Zur Ursendung
20.05 Uhr HR 2 Sinfoniekonzert aus Prag
Michal Kanka, Violoncello, Prager Radiosinfonieorchester
Leitung: Libor Pesek
• Gade: Nachklänge aus Ossian
• Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
• Dvorák: 8. Sinfonie G-Dur op. 88
(Aufnahme vom 1. Dezember 2014 aus dem Rudolfinum)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Musik im Blut? Wie hochmusikalische Familien ticken"
Von Dagmar Penzlin
Produktion: DLF 2012
21.00Uhr Ö1 Tonspuren
info
"Die Gewinner entschweben wie riesige Luftschiffe ..."
Der US-amerikanische Journalist George Packer über den
Aufstieg des organisierten Geldes und seine Folgen.
Feature von Marie-Claire Messinger und Andrea Hauer
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Die Komponistin Neele Hülcker"
mit Ulrike Klobes
22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Coltranes Mentor" Der Saxofonist Earl Bostic
Mit Tobias Richtsteig
22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Gnadenlose Neuzeit"
Luther und die Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft
Von Norbert Bolz
22.05 Uhr Nordwestradio: Klassik
info
"Die Insel schwimmt"
Zum 70. Geburtstag der Komponistin Younghi Pagh-Paan
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Der Komponist Márton Illés oder Der Pfahl im Fleische …"
Ein Porträt von Bernd Künzig
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Blue Monday "
Musik von Shuggie Otis, Ibeyi und Milk
Mit Judith Schnaubelt
23.05 Uhr WDR 3 open: pop drei
info
"Dark tourism" Vergnügungsreisen ins Grauen
Von Tom Schimmeck
Aufnahme des DLF 2015