radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 30. November 2015
"Blue" Hörfilm von Derek Jarman – in der deutschen Synchronfassung
Der englische Filmregisseur Derek Jarman starb 1994 an AIDS. Seinen letzten Film konnte er noch kurz vor seinem Tod beenden. Er gab ihm den Titel "BLUE". Im Film gibt es jedoch nichts zu sehen - außer einer blauleuchtenden Leinwand. Zu hören ist hingegen ein Soundtrack, der einer Hörspiel-Collage aus Musiken, O-Tönen, Klängen und Texten entspricht. Sie hat Jarmans eigenes Leben zum Thema, und zwar in Form einer gnadenlosen Selbstentblößung: 1986 erfährt er von seiner HIV-Infektion.
Jarman beginnt Tagebuch zu schreiben. Er notiert die prosaischen Dinge des Alltags und kommentiert die damaligen politischen Ereignisse wie den Krieg im ehemaligen Jugoslawien. Er schreibt über seine Kindheit, seine Homosexualität, seine künstlerische Arbeit als Maler und Filmemacher - und nicht zuletzt über seine Krankheit in ihrem medizinischen Verlauf mit all ihren Torturen. Blue In Flac Derek Jarman, geboren in Northwood, gestorben 1994 im Londoner St. Bartholomy's Hospital, galt nach seinem Kunststudium mit seinen Arbeiten "Sebastiane" (1971) "Caravaggio" (1986) oder "The Last of England" (1989) als einer der innovativsten und bildmächtigsten Filmemacher seiner Zeit. Mit: Ulrich Matthes, Sylvester Groth, Wolfgang Condrus und Eva Mattes Musik: Simon Fisher Turner Realisation: Derek Jarman (Produktion: Takashi Asai, David Lewis, James Mackay 1993) |