radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 30. November 2015
"Get The Blessing" Konzertmitschnitt vom 17. September 2015, BLG-Forum, Bremen
Bei ihnen ist manches anders als bei "herkömmlichen" Jazzformationen. "Get The Blessing" gehören zur ersten Garde unkonventioneller britischer Bands, deren Wurzeln jenseits der etablierten Jazzpfade liegen. Bei der Namensfindung bezog sich das Quartett aus Bristol zwar auf New Jazz-Pionier Ornette Coleman (die Gruppe hieß anfangs einfach "The Blessing" nach einer Coleman-Komposition). Doch von dem ursprünglichen Coleman-Bezug ist nicht allzu viel geblieben.
Über die Jahre haben "Get The Blessing" eine ganz eigene Stilistik entwickelt, unter anderem geprägt durch eine Indierock/Avantpop-Ästhetik. Das kommt nicht von ungefähr: der Bassist und der Drummer waren mit der Triphop-Band "Portishead" verbandelt und haben mit diversen Rock/Pop-Acts gearbeitet. Entsprechend arbeitet die Gruppe mit ungewöhnlicheren Grooves und Soundverfremdungen. Nicht der solistische Ausdruck steht im Mittelpunkt, sondern eine kompakte Bandvorstellung. Dazu kommt eine augenzwinkernd-humorvolle Grundhaltung: das vorletzte Album hieß "Lope And Antilope", das jüngste, dessen Stücke den Kern des Bremer Konzertes bildeten, trägt den ebenso spielerischen Titel "Astronautilus". Get The Blessing |