radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 15. Dezember 2015
Fred Frith – Kompositionen
Konzertmitschnitt vom 2. Mai 1996 von der Pro musica nova, Radio-Bremen-Sendesaal
Von 1961 bis in das Jahr 2000 veranstaltete Radio Bremen das renommierte Festival "Pro musica nova". 1996 stand es unter dem Motto "Zwischen Konstruktion und Intuition ... Komposition und Improvisation", und die von Radio Bremen vergebenen Kompositionsaufträge gingen erstmalig an Improvisatoren, darunter auch den Engländer Fred Frith.
Als Frith, der seit seinem fünften Lebensjahr Geige spielte und sich das Klavierspielen selbst beigebracht hatte, die Gitarre eines Freundes in die Hände bekam, veränderte sich alles für ihn. Er experimentierte mit vielem, mit der Musik der "Shadows" und Heitor Villa-Lobos, mit Blues und Flamenco bis hin zur Musik des Balkans. Zusammen mit anderen Musikern gründete er 1968 die "Dada-Blues-Band", in der er alle Arten neuer Musik spielte und vermischte. Fred Frith initiierte die unterschiedlichsten Projekte und machte Musik für Film, Tanz- und Theaterstücke. Im Auftrag von Radio Bremen schrieb er ein Stück für Posaune und Streichtrio.
Fred Frith


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.