radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 18. Dezember 2015
Radiotipps für den 20.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
info
"Gedehnte Zeit" Geschichten vom Warten (und Warten lassen)
Von Beate Ziegs
Warten ist in der Regel lästig, Wünsche wollen jetzt gleich erfüllt werden. Nur die Schriftsteller schätzen das Warten.

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Piaf, mon amour"
Erinnerungen an Edith Piaf
Zum 100. Geburtstag der Sängerin am 19. Dezember
Von Daniel Guthmann
(Produktion: SWR/NDR)

15.05 Uhr Deutschlandfunk  "Rock et cetera"
info
Was kommt nach Avantgarde? - das englische Duo Goldfrapp
Von Thomas Elbern

16.05 Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"New Light on Mount Agu"
Welt-Klanglichter
Mit Babette Michel

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Der letzte Tag von Lissabon"
Hörspiel von Günter Eich
Musik: Siegfried Franz, Regie: Friedrich Karl Kobbe
(Produktion: SWR/BR/RB 1956)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
Spielregeln: "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats"
... dargestellt durch die Schauspieltruppe des Hospizes zu Charenton unter Leitung des Marquis de Sade
Von Peter Weiss
Ausschnitte aus der Uraufführung vom 29. April 1964 am Berliner Schiller-Theater
Regie: Konrad Swinarski
Produktion: SFB/NDR 1964

20.00 Uhr RBB kulturradio l i v e aus der Berliner Philharmonie
info
Claude Debussy: "Pelléas et Mélisande"
Mit Simon Rattle und Peter Sellars

20.05 Uhr  Nordwestradio in concert: "Bear's Den / Mick Flannery"
info
Konzertmitschnitte vom 21. Oktober 2015, Moments, Bremen und vom 29. Oktober 2012, Rathaus Stuhr

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Gib mir den Rest"Von dem, was übrig bleibt
Von Bettina Mittelstraß
Regie: Robert Steudtner, Produktion: DLF 2012

21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
info
"orgel mixturen 2015"
Aufnahmen vom 4.-6.10.15 aus der Kunststation Sankt Peter in Köln

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Über globale Apartheid, postkoloniale Zynismen und kapitalistischen Unsinn"
Ein Gespräch mit Achille Mbembe, Historiker und Politologe aus Kamerun
Von Judith Schnaubelt

23.05  Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
"gezupft geschlagen"
Tristan Murail: Contes cruels für 2 E-Gitarren und Orchester; Wiek Hijmans und Seth Josel; Netherlands Radio Philharmonic, Leitung: Pierre-André Valade
Conlon Nancarrow: Study for Player Piano No. 12, arrangiert für Ensemble von Yvar Mikhashoff; Ensemble Modern, Leitung: Ingo Metzmacher
György Kurtág:
Grabstein für Stephan, op. 15c für Gitarre und Instrumentengruppen; Jürgen Ruck; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Zoltán Peskó
Olga Neuwirth: Ausschnitt aus "Photophorus" für 2 E-Gitarren und Orchester; Gunter Schneider und Burkhard Stangl; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Peter Rundel

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Playback Rubber Soul: 50 Jahre "Reibe deine Seele"
Mit Klaus Walter

00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Letzter Rundflug unterhalb des Radars"
Musik von Felix Kubin bis Luke Vibert
Mit Michael Miesbach


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.