radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 14. Januar 2016
Radiotipps für den 17.1.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
info "Glück, Gewalt und ein grüner Löwe" Neue Literatur aus Südafrika Von Gaby Mayr 13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne info Musik und Fragen zur Person Bettina Reitz, Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film in München, im Gespräch mit Barbara Schäfer 14.05 Uhr HR2 "Herr Zett" Hörspiel von Hans Magnus Enzensberger Regie: Ulrich Lampen (hr/RB 2014) 14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag info "Zero Friction" Das Generische - Welt ohne Eigenschaften Von Olaf Karnik und Volker Zander 15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature info "Restriktionsfreie Zone!?" Freejazz made in GDR Von Jürgen Balitzki Aufnahme des rbb 2014 15.5 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera info "Alles unter Kontrolle" Die Musikerin und Produzentin Annette Humpe Von Christiane Rebmann 18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag info "... mit dem Siegel der Justiz" - Der Jorns-Prozess Hörspiel nach der Rede des Verteidigers Paul Levi Funkeinrichtung: Norbert Schaeffer Musik: Jannik Giger; Regie: Claude Pierre Salmony (Produktion: SWR 2015 - Ursendung) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info "Auf dem Turm (4/6)" Von: Gert Hofmann Regie: Hans Ulrich Minke Ton: Hansjörg Saladin, Produktion: RIAS Berlin 1983 19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH info "Als Kind wünschte ich mir einen Koran" Katrin Heise im Gespräch Mathias Rohe 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Dvořák-Saal, Rudolfinum Prag"Aufzeichnung vom 04.01.2016 Antonín Dvořák: "Othello" Konzertouvertüre op. 93 "Biblische Lieder" für Bass und Orchester op. 99 Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 "Aus der Neuen Welt" Jan Martiník, Bass; Tschechische Philharmonie Leitung: Jiří Bělohlávek 20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER info Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker 20.05 Uhr HR2 Kasseler Musiktage 2015 Kammerkonzert mit dem Auryn-Quartett und dem Klenke-Quartett • Bialas: 4. Streichquartett "Assonanzen" • Trojahn: 3. Streichquartett •Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 "Der Tod und das Mädchen" • Mendelssohn: Streichoktett Es-Dur op 20 (Aufnahmen vom 14. November 2015 aus dem Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen) 20.05 Uhr Nordwestradio in concert "Luke Jackson (GB)" Konzertmitschnitte vom 1. Dezember 2015, Moments, Bremen und vom 19. November 2014., Kulturzentrum Schlachthof, Bremen 20.05 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton "Sammy Drechsel zum 30. Todestag" info "Löwenherz mit frecher Schnauze" Der Sportreporter und Kabarett-Regisseur Sammy Drechsel Von Katinka Strassberger 20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil info "Ich liebe dich - und dich - und dich" Von der Polyamorie Von Tania Förster, Regie: Uta Reitz Produktion: DLF 2012 21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche info "Klavier Festival Ruhr 2015" Alexander Skrjabin: Zwei Etüden Johannes Brahms: Drei Intermezzi, op. 117 Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24 Sergej Rachmaninow Bearbeitungen von Werken Franz Schuberts, Felix Mendelssohn Bartholdys, Fritz Kreislers und Nikolai Rimsky-Korsakows Variationen über ein Thema von Corelli d-Moll, op. 42 Dudana Mazmanishvili, Klavier Aufnahme vom 22.4.15 im Martinsstift, Moers 21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature info "Herr K." Eine Affäre mit dem Sozialamt Von Inge Braun, RBB/NDR 2015 22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator info "Bis hierher und nicht weiter?" Warum das Konzept der Grenze auch das Jahr 2016 bestimmen wird Von Sammy Khamis 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen info "Die lebendige Straße" Über das rastlose Leben der Sängerin Lhasa de Sela Von Anke Behlert 23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Meer der Stürme" Luigi Nono: Composizione per orchestra n. 1 Paul Dessau: Meer der Stürme, Orchestermusik Nr. 2 Friedrich Schenker: Fanal Spanien, Ballade für Orchester (Hommage à Paul Dessau) WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Tito Ceccherini 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Weilers Wochenende" Musik von der Antilopengang bis Kendrick Lamar Mit Jan Weiler |