radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 29. Januar 2016
"Und weil der Mensch ein Mensch ist ..."
Die Gruppe Grenzgänger mit antifaschistischen Liedern aus deutschen Konzentrationslagern
Die Bremer Gruppe Grenzgänger um Sänger, Gitarrist und Songschreiber Michael Zachcial beschäftigt sich seit vielen Jahren immer wieder auch mit Themen aus der deutschen Geschichte. Sie gräbt in Archiven vor allem nach neuen, unbekannten und vergessenen Liedern sowie Texten und entreißt sie in frischen, unverbrauchten Interpretationen der Vergessenheit. Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Gruppe auf ihrer aktuellen CD 'Und weil der Mensch ein Mensch ist' Lieder und Texte, die in den Lagern und Gefängnissen der NS-Zeit von inhaftierten Antifaschisten gesungen wurden. "Die Musiker unter ihnen", so heißt es im Booklet, "mussten für die Nazi-Schergen spielen und singen, wenn gefoltert und gemordet wurde, beim Marschieren, wenn sie schuften mussten in der Industrie oder 'kuhlen' im Moor, sie waren auch hier ungehorsam, sangen mit Absicht schief, zu leise, zu laut, tauschten Worte aus, sangen heimlich in den Baracken ihre eigenen Lieder, schmuggelten sie hinaus, auf allem, was man beschreiben konnte …" Einige dieser Lieder und deren Geschichte haben Michael Zachcial und seine Kollegen zusammengetragen.
Grenzgänger


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.