00.05 Uhr Ö1 Jazznacht
info
ua. Keith Jarrett Trio Jazzfestival Montreux 2001
Thelonious Monk im Portrait
14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Sei selber die Laterne"
Das schillernde, konsequente Leben und Werk des Widerstandskünstlers Fred Denger
Von Hannelore Hippe
15.05 Uhr SWR2 Zur Person
info
"Der Komponist George Enescu"
Gaby Beinhorn im Gespräch mit Violeta Dinescu
15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
"Musik im eleganten Anzug" Das Septett fatsO aus Bogotá
Von Marlene Küster
18.05 Uhr HR2 Heinz Erhardt - ein Porträt
Ein Feature von Karin Köbernick
An diesem Karnevalssonntag möchten wir an einen Komödianten erinnern, der fern allen Karnevalsklamauks als Komiker, Musiker, Komponist und Kabarettist die Menschen bis heute begeistert. Aber die Autorin wirft auch einen Blick hinter die Kulissen des Komödianten mit der Hornbrille: Sie erzählt von Erhardts Jugend, dem Beginn seiner Karriere, seinen größten Erfolgen auf der Bühne, auf der er immer "noch´n Gedicht" wusste und von den raren Momenten, in denen er ganz privat war.
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Hannelore" oder So ein abgelichtetes Leben will verkraftet sein
Hörspiel von Patrick Findeis
Regie: Kai Grehn, (Produktion: SWR 2014)
18.30 Uhr Deutschlanradio Kultur Hörspiel
info
"Wir lieben und wissen nichts"
Von: Moritz Rinke
Regie: Alice Elstner; Ton: Lutz Pahl; Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal
Aufzeichnung vom 20.01.2016
Werke von Conlon Nancarrow und Isang Yun
20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Semyon Bychkov dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2015 (III)"
info
Konzertmitschnitte vom 7. und 8. November 2015, Haus der Berliner Festspiele
Das Jazzfest Berlin wird seit 2015 von dem Engländer Richard Williams geleitet. Er stellte ein facettenreiches Programm zusammen. Bands wie Dylan Howe's Subterraneans und Laura Jurd's Dinosaur begeisterten das Konzertpublikum. Zu hören sind die Mitschnitte vom 7. und 8. November aus dem Haus der Berliner Festspiele.
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"O Captain! My Captain!"
Wir casten uns die tollsten Lehrer
Von Florian-Felix Weyh
Regie: Philippe Bruehl, Produktion: DLF 2016
21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
info
Extra mit Deutschlandfunk in der Kölner Philharmonie
Claude Debussy: ,Le Martyre de Saint Sébastien'.
Sinfonische Fragmente für Orchester
Henri Dutilleux: ,Métaboles' für großes Orchester
César Franck: Sinfonie d-Moll
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski
Aufnahme vom 30.1.16 aus der Philharmonie Köln
22.00 Uhr Deutschlandradio Kultur Musikfeuilleton
"Codiertes Zauberreich"
Die Welt des Player Pianos nach Conlon Nancarrow
Von Georg Beck
22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Nicht links, nicht rechts, sondern rückwärts?"
Ein Blick auf die neue Querfront
Von Christian Schiffer
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Auf den Spuren der Countrymusic"
Ein Besuch in Nashville, Tennessee
Von Bernd Gürtler
23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
info
"Quartettauszüge"
Bernhard Gander: khul für Quartett;
Arditti String Quartet
Bernhard Gander: hukl für Orchester;
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Leitung: François-Xavier Roth
Iannis Xenakis: Ausschnitt aus "ST/10" für 10 Musiker;
Ensemble Instrumental de Musique Contemporaine de Paris, Leitung: Konstantin Simonovitch
Iannis Xenakis: ST-4/1,080262;
JACK Quartet