radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 8. Februar 2016
Radiotipps 9.2.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Die Oper ist keine heilige Kuh"
Die litauische Gruppe Operomanija
Von Ramunë Kazlauskaitë
2007 haben sich junge Künstler in Vilnius unter dem Namen Operomanija zusammengetan, um die Oper ins wirkliche Leben zu "retten".

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
„Songs for Nica“ - musikalische Widmungen für Pannonica de Koenigswarter
Die reiche Baronin Pannonica de Koenigswarter war jahrzehntelang eine wichtige Unterstützerin der amerikanischen Jazzszene. Sie half zahlreichen Musikern mit Geld, Jobs und auch mit juristischem Beistand und ließ u.a. Charlie Parker und Thelonious Monk bis zu deren Tod bei sich wohnen. Als Dank haben ihr viele Musiker Kompositionen gewidmet: Über 20 Songs für (Panno-)Nica sind entstanden und etliche davon sind bis heute wichtige Jazz-Standards.
Moderation: Matthias Wegner

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Paul Browski und die Monotonie des Yeh-Yeh-Yeh (2/2)"
Von Christian Berner und Frank Schültge
(Produktion: die Autoren für den SWR 2014)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Hörprobe" Eine Konzertreihe mit Studierenden deutscher Musikhochschulen
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Live aus dem Katharinensaal

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Ich bevorzuge Vorurteile"
info
"Lob des Vorurteils" Von Ulrich Bassenge

20.05 Uhr WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin 2006"
info
Allen Toussaint's Jazzity Project + New Birth Brass Band
Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele

20.05 Uhr HR 2 Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters
"Brahms trifft Brahms"
Duo d'Accord + Hába-Quartett
• Brahms: Sonate f-Moll op. 34 b für zwei Klaviere
• Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
(Aufnahme vom 25. Oktober 2015 aus dem hr-Sendesaal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Orbis auditus - Das Lautlexikon"
Eine akustische Enzyklopädie der Geräuschkunst
Von Andreas Ammer
Realisation: Andreas Ammer und Carl-Ludwig Reichert
Produktion: BR 1990

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
info
"Und jetzt die Welt! Oder: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen"
von Sibylle Berg.
Mit: Marina Frenk, Musik: Marina Frenk
Regie: Stefan Kanis (MDR 2015)
Gnadenlos und mit großer Zärtlichkeit porträtiert die Autorin vier Frauen Anfang 20, die zwischen Aggression und Apathie, Aufbruch und Abgeklärtheit schwanken und nicht sicher sind, wofür sie kämpfen sollen - und bei denen schon das Wort "wir" für berechtigte Skepsis sorgt.

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Gipfeltreffen
info
"Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden 2015 (2/3)"
Mit Chris Lightcap's Bigmouth, Rob Mazurek und
Black Cube SP und Ken Thomson & Slow/Fast
Am Mikrofon: Gerd Filtgen

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"East European Divas"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
Frederik Köster Quartett 'Die Verwandlung' (2/2)
Frederik Köster, Trompete, Flügelhorn, Elektronik
Sebastian Sternal, Piano, Fender Rhodes E-Piano
Joscha Oetz, Kontrabass; Jonas Burgwinkel, Schlagzeug
Aufnahme vom 12.12.15 aus dem Birdland in Hamburg
Am Mikrofon: Harald Rehmann

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & Worlda
info
"Matinee der Liedersänger"
Albion Band, Sileas, MacColl/Seeger, The Furey Brothers and Davey Arthur, Battlefield Band
Mit Eva Marxen

22.05 Uhr Nordwestradio in concert
"Mercedes Sosa (USA)"
Konzertmitschnitt vom 22. Mai 1984, Glocke, Bremen

23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Wohin geht es mit dem "traurigen Gedanken, den man tanzen kann"?"
Tango heute in Deutschland Von Camilla Hildebrandt

23.3Z Uhr Ö1 Zeit Ton Porträt.
info
"Als aus FM-Synthese Gesang wurde"
Der Komponist John Chowning. Gestaltung: Astrid Schwarz

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Past Present Future"