00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Deutsches Demokratisches Rechnen"
Die Geschichte einer abgebrochenen Computerrevolution
Von: Dietmar Dath und Thomas Gebel
Regie: Martin Heindel; Ton: Kaspar Wollheim; Produktion: RBB 2015
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Orphée Mécanique" Von Felix Kubin
Komposition und Regie: der Autor
Orchester: ensemble Intégrales
Aufnahme des BR
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Salle Métropole, Lausanne" Aufzeichnung vom 26.01.2016
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur KV 453
Heinz Holliger: "Meta arca" für 14 Streichinstrumente
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Piotr Anderszewski, Klavier; Orchestre de Chambre de Lausanne
Leitung: Heinz Holliger
20.03 Uhr SWR2 Thema Musik
info
"Um zu singen für die Welt" Pablo Nerudas Poesie in Tönen
Von Karen Frankenstein und Ariane Huml
20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"Musica Strasbourg"
Helmut Lachenmann: Tableau für Orchester
Tristan Murail: Reflections/Reflets für Orchester
Hanspeter Kyburz: ptyx für 2 Klaviere, Uraufführung
Luca Francesconi: Macchine in Echo, Concerto für 2 Klaviere und Orchester, französische Erstaufführung
GrauSchumacher Piano Duo; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Peter Rundel
Aufnahme vom Festival "Musica", Strasbourg
21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016
Mitschnitt vom 22. Januar 2016 in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberg
mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy!
info
"Der sardische Jazztrompeter Paolo Fresu"
Von Karl Lippegaus
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
Verlorene Illusionen (6/6) Von: Honoré de Balzac
Übersetzung: Mira Koffka; Bearbeitung: Palma
Regie: Fritz Schröder-Jahn; Ton: Werner Krumm
Produktion: HR/WDR 1971
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Ode marítima" Weltklangmeere
Mit Babette Michel
22.05 Uhr Deutschlandfunk Musikforum
info
Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Dmitri Schostakowitsch:
Streichquartett Nr. 4, op. 83; Streichquartett Nr. 6, op. 101
Theater-Suite; Klavierquintett, op. 57
Anatol Ugorski, Klavier; delian::quartett
Aufnahmen vom 20. bis 25.10.11
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
Donaueschinger Musiktage 2015: Johannes Boris Borowski und Yves Chauris
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Peter Eötvös und Francois-Xavier Roth
Johannes Boris Borowski: "Sérac" für Orchester
Yves Chauris: "Why so quiet" für großes Orchester
(Konzerte vom 16. und 18. Oktober 2015 in der Baarsporthalle in Donaueschingen)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Country Dub und Lagos Bling"
Musik von Jeb Loy Nichols, Kanye West und Lee Perry
Mit Jay Rutledge