radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 28. Februar 2016
Miles Davis Live "Bitches Brew"
Miles Davis’ Auftritt beim Isle of Wight Festival am 29. August 1970 gehört sicher zu den bedeutendsten Momenten der Jazzgeschichte. Es war nicht einmal unbedingt die Musik, die den besonderen Zauber des Konzerts ausmachte, sondern die schiere Größe dieses Rockfestivals vor 600.000 Menschen.
Nur 38 Minuten dauerte der Auftritt, der das Rockpublikum auf der Isle of Wight zum Staunen brachte. Ein elektrisches Gebräu, über dem immer wieder Miles Davis mit seiner Trompete strahlende Akzente setzte. Dabei mochten seine Musiker die elektrischen Instrumente überhaupt nicht: Chick Corea sein Piano nicht, Keith Jarrett seine Orgel nicht, und Dave Holland seinen Bass nicht. Die Stücke dieses Auftritts stammten aus dem Material, das Davis ein paar Monate zuvor auf seinem Doppelalbum "Bitches Brew" veröffentlicht hatte.
Miles Davis Live: Bitches Brew
Miles Davis – tp, Gary Bartz – as, ss, Chick Corea – keyb, Keith Jarrett – e-organ, Dave Holland – b, Jack DeJohnette – dr, Airto Moreira – perc, cuica
Aufnahme vom 29. August 1970 vom Isle of Wight-Festival
Bitches Brew In Flac


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.