radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 18. März 2016
Radiotipps für den 20.3.2016

12.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Die Reportage
info
"Jagd nach Beweisen" Unterwegs mit der Strafermittlerin Gloria Atiba-Davies
Von Sonja Heizmann
Ihr Job ist es zuzuhören. Manchmal stundenlang. An geheimen Orten trifft Gloria Atiba-Davies Opfer von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Ohne Unterbrechung erzählen sie von dem, was sie nicht mehr loslässt. Von Massenvergewaltigungen, Verstümmelungen, Mord. Manchmal fragt sich die Ermittlerin am Internationalen Strafgerichtshof, wie viele dieser Berichte sie noch ertragen kann. Dann denkt sie an die Opfer und ihre einzige Hoffnung: dass ihre Stimmen gehört und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Und an ihre eigene Familie, die dem Bürgerkrieg in Sierra Leone nur knapp entkam.

13.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Zwischentöne
info
"Musik und Fragen zur Person"
Der Schriftsteller Massum Faryar im Gespräch mit Michael Langer

14.05 Uhr HR 2 "Vogelzug"
info
Hörspiel von Sibylle Lewitscharoff
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Musik: Martina Eisenreich
(SWR 2015)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Munition Gedicht"
Von Helgard Haug und Thilo Guschas

15.00 Uhr Bayern2 Hörspiel
info
David Zane Mairowitz: Krieg der Welten 2050

15.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Rock et cetera
info
"Zwischen Laserharfe und Elektropop"
Der französische Synthesizerpionier Jean Michel Jarre
Von Thomas Elbern

15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Der Kapitän segelt nach Amazon" Von Serotonin
Aufnahme des SWR 2015

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Schwarzlicht" Von Marie T. Martin
Regie: Silke Hildebrandt
(Produktion: SWR 2016)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Langholzfeld" Von: Andreas Jungwirth
Regie: Harald Krewer; Komposition: Peter Imig
Ton: Elmar Peinelt und Manuel Radinger
Produktion: Deutschlandradio Kultur/ORF 2016 (Ursendung)

19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
info
"Bilder einer Reisenden"
Petra Castell im Gespräch mit Ulrike Ottinger

19.30 Uhr SWR2 Mehrspur
info
"Radio reflektiert" Mit Christine Werner

20.04 Uhr RBB kulturradio Berliner Philharmoniker
info
Sir Simon Rattle dirigiert den Rundfunkchor Berlin und die Berliner Philharmoniker

20.05 Uhr HR 2 Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker
info
Christian Tetzlaff, Violine
• Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
• Debussy: Images
• Enescu: 1. Rumänische Rhapsodie A-Dur op. 11 Nr. 1
(Aufnahme vom 20. Juni 2015 aus der Berliner Philharmonie)

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2015 (VIII)"
info
Konzertmitschnitte vom 23., 24. und 25. April 2015, CCB und Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
Zum zehnjährigen Bestehen der Musikmesse Jazzahead kamen wieder internationale Bands nach Bremen. Auf der Bühne standen zum Beispiel das Quartett von dem Schweizer Sylvain Rifflet und das deutsche Duo Kühne und Ullmann. Zu hören sind nun Mitschnitte aus den Showcases vom April 2015.

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Die Gewinner Oder: Vom Verlieren"
Von Martin Becker und Tabea Soergel
Regie: Susanne Krings
Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
info
Grundton D 2015 - Konzert und Denkmalschutz (10)
Meisterwerke des BigBand-Jazz von Kenny Wheeler, Ornette Coleman, John Hollenbeck u.a.
"Bundesjazzorchester" Leitung: John Hollenbeck
Aufnahme vom 13.09.15 aus dem Technischen Halloren- und Salinemuseum
in Halle (Saale) / Sachsen-Anhalt

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator "Eklektisch elektrisch: Underworld"
info
Ein Gespräch mit Karl Hyde von Underworld

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Der Biss der Tarantel" Die Pizzica von Apulien
Von Anke Behlert

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
info
Dedications von José Iges
Mit seiner neuen Version des Stücks "Dedications", das bereits in zwei Versionen für CAT Radio in Barcelona und für Deutschlandradio Kultur exisitiert, führt der Radiokünstler José Iges den Hörer und die Hörerin durch seine Privatsammlung an "Dedications" (engl. Widmungen).

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz-Diskothek"
info
Kitty Hoff: "Plot Point Sieben"
mit Ulf Drechsel

23.05 Uhr Bayern2 Ringlstetters Radioshow
info
Mit Musik für den Frühling von Katzenjammer, Cat Power, Blumentopf, Johnny Cash,
Element of Crime und vielen mehr

23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Wellen und Falten (1)
Miroslav Srnka: Pouhou vlnou / Qu'une vague,
Klavierquintett; Wilhem Latchoumia, Klavier; Quatuor Diotima
Miroslav Srnka: Tree of Heaven für Streichtrio; Quatuor Diotima
Miroslav Srnka: Simple space für Cello und Harmonieinstrument;
Pierre Morlet, Violoncello; Wilhem Latchoumia, Klavier


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.