00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Zugriff" Appropriation in der Neuen Musik
Von Maximilian Marcoll
Der Komponist Maximilian Marcoll sieht "das Neue" der Neuen Musik in einem spezifischen Umgang mit einem vorgefundenen Materialpotential.
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
"Jazz aus Weilheim – hypnotische Sounds aus einer oberbayrischen Kleinstadt"
Etwa 50 Kilometer südlich von München liegt Weilheim. Ein Ort, der seit Mitte der 90er Jahre als Inbegriff für aufregende Musikprojekte abseits des musikalischen Mainstreams gilt. Neben anspruchsvoller Elektronik und eigenwilligem Pop hat Weilheim auch aufregenden Jazz zu bieten u.a. von Carl Osterhelt, Johannes Enders, The Notwist, Tied & Tickled Trio, Max Frankl, Kammerflimmer Kollektiv, 3Shades, Alien Ensemble u.v.m.
Moderation: Manuela Krause
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Väter haben sieben Leben"
Von Martin Becker und Schorsch Kamerun
Komposition: Schorsch Kamerun
Regie: die Autoren
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Diese Wunde Sizilien" Drei Frauen und ihre Insel
Von Heike Brunkhorst und Roman Herzog
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF/ORF 2016
19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
Kilroy was here (1/4) Beute: Kunst
Hörspielserie in 4 Teilen von Robert Weber
Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SWR 2015)
20.03 Uhr Nachtstudio "Wie bauen wir den Morgen?"
info
"Sonnenstadt der Zukunft" Von Christine Hamel
20.05 WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin 2015 (2)"
info
Cécile McLorin Salvant Quartet + Vincent Peirani - Living Being
Aufnahmen aus dem Haus der Berliner Festspiele
20.05 Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Lars Vogt, Klavier; Leitung: Paavo Järvi
• Mahler: Adagio aus der 10. Sinfonie
• Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595
• Sibelius: 5. Sinfonie Es-Dur op. 82
(Aufnahme vom 26. Oktober 2007 aus dem Großen Saal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Metamorphosen" Von Florian Goldberg und Heike Tauch
Regie: Heike Tauch; Komposition: Cathy Milliken
Produktion: DLF 2015
21.00 Uhr Hörspiel-Studio
info
"Die Restlichen" von Sabine Schönfeldt.
In ihrem Hörspiel verwandelt die deutsche Autorin eine Telefonumfrage in ein intimes,
persönliches Gespräch. Prod. ORF 2010
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"Drei Stimmen, ein Ziel"
Das Trio Patrick Bebelaar / Herbert Joos / Günter Lenz beim Festival Enjoy Jazz 2015 in Mannheim
Am Mikrofon: Günther Huesmann
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
info
"Southeastern Blues"
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Vladyslav Sendecki & NDR Big Band "
Vladyslav Sendecki, Piano, Komposition
NDR Big Band, Arrangement & Leitung: Wolf Kerschek
Aufnahme vom 4.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf
Am Mikrofon: Sarah Seidel
22.03 Uhr SWR2 Literatur
info
"Juli Zeh: Unterleuten"
Juli Zeh im Gespräch mit Carsten Otte
(Aufzeichnung vom 19. März von der Leipziger Buchmesse)
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Jazz Meets The Symphony"
James Morrison, tp, flh, tb; David Sanchez, ts, ss; Christian McBride, b; Jeff Hamilton, dr; WDR Funkhausorchester Köln; WDR Big Band Köln, Leitung: Lalo Schifrin
Aufnahme vom 25. November 2000 aus dem Kölner Funkhaus
Mit Bernd Hoffmann
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Paul Bley Trio"
info
Konzertmitschnitt vom 17. September 1966, Lila Eule, Bremen
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal
info
"Aufbruchsstimmung und Experimentierfreude"
Die 70er-Jahre werden aufs Neue entdeckt
Von Klaus Frederking
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Past Present Future"
Musik von Vic Chesnutt, Liima und The Drones
Mit Roderich Fabian
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
info
Erich Urbanner zum 80. Geburtstag.
Gestaltung: Gustav Danzinger