00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Musikingenieur, Musikarchitekt, Lautpoet"
Der Komponist Josef Anton Riedl (1929-2016)
Von Christoph Reimann
Zum Tode von Josef Anton Riedl: Der Münchner war einer der konsequentesten Verfechter des experimentellen Komponierens.
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
10. Todestag von Stanislaw Lem: Solaris (2)
Hörspiel in 2 Teilen von Stanislaw Lem
Übersetzung aus dem Polnischen: Irmtraud Zimmermann-Göllheim
Komposition: Mario Schneider
Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
20:03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Kurt Weill Fest"
Marienkirche Dessau, Aufzeichnung vom 12.03.2016
20.05 Uhr HR2 "Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt"
info
Ensemble Modern, Michael M. Kasper, Violoncello; Sian Edwards, Leitung
• Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 1 - für zwölf Solo-Instrumente op. 24/1 (1922)
• Nicolaus A. Huber: Mit etwas Extremismus (1992)
• Robin Hoffmann: Schleifers Methoden - für Violoncello solo (2005)
• Vito Žuraj: Top Spin - für Schlagzeug-Trio (2011)
• Conlon Nancarrow: Study No. 12 (1950?/1987)
(Aufnahme vom 10. März 2016 aus dem Mozart Saal)
21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Christoph Wagner
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
Amsterdam Klezmer Band
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Aus der Tiefe des Raumes"
Ein Porträt des Kontrabassisten Robert Landfermann
Von Odilo Clausnitzer
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
info
Tod und Frühling (1): I Misteri
Eine sizilianische Trilogie der genreübergreifenden radiophonen Erzählformen
Von Werner Cee
Mitarbeit: Bettina Obrecht, Musik und Realisation: Werner Cee
(Produktion: SWR 2016)
22.04 Uhr RBB kulturradio PERSPEKTIVEN
info
Gereiztheit – Welche politische Macht haben Stimmungen?
Vortrag und Diskussion mit dem Soziologen Heinz Bude
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Das Kölner Label Float Music
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Ein Fossil erwacht"
Die Rückkehr des Fender-Rhodes-Klaviers
Von Günther Huesmann
23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Porträt"
info
"Bernhard Gál" Zwischenbrücken.
Gestaltung: Rainer Elstner