radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 12. April 2016
Radiotipps für den 13.4.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Teslanauten"
Eine Reise auf den Gehirnströmen des Mannes, der das Licht eingeschaltet hat
Von: Mithu Sanyal und Christian Ahlborn
Regie: Walter Filz; Ton: Norbert Vossen
Produktion: SWR 2014

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Oops, wrong planet!" Von Gesine Schmidt
Komposition: Pierre Oser
Regie: Walter Adler; Aufnahme DLF/WDR

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"Souvenir aus San Sebastián"
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 1
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-dur
Kristóf Baráti, Violine; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste
Aufnahme aus dem Kulturzentrum Kursaal, San Sebastián

20.05 Uhr HR2 Kaisers Klänge
info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Après vous, Monsieur Satie! - Die Nachfahren eines Unzeitgemäßen
Erik Satie, dessen 150. Geburtstag im Mai ansteht, war ein Unzeitgemäßer: ein Mystiker und Kabarettist, ein Dadaist und Avantgardist. Seine Kompositionen setzte er im Baukastenprinzip zusammen, und er schrieb Stücke mit 840 Wiederholungen. Mit seinen skurrilen und anarchischen Einfällen wurde er zum Vorläufer musikalischer Querdenker wie John Cage, der Satie-Stücke mit dem Rechenschieber transkribierte, oder von Pianisten, die Saties Musik so zeitlos finden, dass sie sie im halben Tempo spielen. Die „Satieriker“ von heute lassen in dieser Sendung noch einmal ihr Vorbild hochleben.

21.00 Uhr Ö1 Salzburger Nachtstudio
info
"Die Lust am Untergang"
Apokalyptische Fantasien und Katastrophenszenarien seit Menschengedenken
Gestaltung: Günter Kaindlstorfer

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016
Werke von Agata Zubel und Cezary Duchnowski
Mitschnitt vom 23. Januar 2016 aus dem Radialsysstem V
mit Eckhard Weber

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!
info
Astor Piazzollas Begegnungen
mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradiokultur Hörspiel
info
"Regen" Von: Anne Weber
Regie: Christine Nagel; Musik: Tobias Rüger
Ton: Ursula Potyra, André Bouchareb, Melanie Inden
Produktion: HR/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)

22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Der Krieg im Fokus" Die Fotografin Herlinde Koelbl spricht mit Soldaten
Von Heike Tauch

22.04 Uhr RBB kulturradio Feature
info
"Und siehst den Wald vor Buchen nicht"
Das Weltnaturerbe deutsche Buchenwälder
Von Hartmut Schade
Regie: Nikolai von Koslowski; Produktion: MDR 2012

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Tempel, Tenere und Taburiente" Magic Places
Mit Babette Michel

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Fenster nach Europa:
"Ginger Baker Jazz Confusion" auf dem Tampere Jazz Happening, Oktober 2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2016"
info
Ensemblekonzert III (Teil 2)
Kompositionen von Benjamin Scheuer und Dror Feiler
Florian Hoelscher (Klavier)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Ensemble ascolta
(Konzert vom 7. Februar im Theaterhaus Stuttgart)

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Liebe und Zerstörung"
Musik von PJ Harvey, Knarf Rellöm, Kings of Convenience
Mit Michael Bartlewski


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.