01.05 Uhr Ö1 Die Ö1 Jazznacht
info
Paul Urbanek und Patricia Moreno im Jazznacht-Studio,
Craig Harris beim Outreach-Festival 2015 in Schwaz
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
info
"Zeig her deine Wunden" Der Autor als Bekenner und Märtyrer
Von Ruthard Stäblein
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Chansons und Balladen
info
I’m a train - Songs über Eisenbahnzüge
Moderation: Carsten Beyer
14.05 Uhr HR2 Johann Holtrop (2)
info
Hörspiel von Rainald Goetz
Regie: Leonhard Koppelmann
(BR 2013)
14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Deutsches Wintermärchen Marokko"
Von Rosie Füglein
15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
"Eingängig und emotional: der britische Singer/Songwriter Jamie Lawson"
Von Christiane Rebmann
15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Kommt ein Dichter in die Kneipe Oder: das Petr-Prinzip"
Von Tabea Soergel und Martin Becker
Aufnahme SWR/DLF 2015
17.05 Uhr HR2 Kaisers Klänge
info
Après vous, Monsieur Satie! – Die Nachfahren eines Unzeitgemäßen
Erik Satie, dessen 150. Geburtstag im Mai ansteht, war ein Unzeitgemäßer: ein Mystiker und Kabarettist, ein Dadaist und Avantgardist. Seine Kompositionen setzte er im Baukastenprinzip zusammen, und er schrieb Stücke mit 840 Wiederholungen. Mit seinen skurrilen und anarchischen Einfällen wurde er zum Vorläufer musikalischer Querdenker wie John Cage, der Satie-Stücke mit dem Rechenschieber transkribierte oder von Pianisten, die Saties Musik so zeitlos finden, dass sie sie im halben Tempo spielen. Die „Satieriker“ von heute lassen in dieser Sendung noch einmal ihr Vorbild hochleben.
18.05 Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt
info
"Krieg der Medien" Mit Walter van Rossum
Darin u.a. ein Gespräch mit Uwe Krüger über sein Buch "Mainstream"
18.05 Uhr HR2 "Libyen Eine Reise in den Abgrund"
info
Ein Feature von Bettina Rühl
(DLF/SWR 2016)
In Libyen verhalfen die NATO und einige arabische Staaten vor vier Jahren bewaffneten Milizen zu einem Sieg über den langjährigen Diktator Muammar al-Gaddafi. Doch was ein Systemwechsel werden sollte, führte zu permanentem Bürgerkrieg und zum Kollaps von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft. Das Land ist zerfallen, zwei Regierungen ringen um die Vorherrschaft. Konkurrierende Milizen, darunter der 'Islamische Staat', kämpfen um Einflussgebiete. Ökonomische, ethnische und ideologische Interessen sind dabei kaum unterscheidbar. Für die Bevölkerung wird das Leben immer schwieriger, Lebensmittel und Benzin werden in dem ölreichen Land immer knapper, Medikamente und medizinische Behandlungen zum Luxus. Was ein Kampf für Demokratie werden sollte, stellt sich heute für viele als Kampf ums pure Überleben dar. Wie bewältigen sie überhaupt noch ihren Alltag in einem kollabierten Staat, einer kollabierten Wirtschaft? Wen machen sie für das Chaos verantwortlich, von wem erhoffen sie sich Hilfe?
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Nicht mit mir"
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Per Petterson
Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger
Komposition: Andreas Bick
Hörspielbearbeitung und Regie: Steffen Moratz
(Produktion: DLR Kultur/HR 2015)
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Die Kunst an nichts zu glauben"
Von: Raoul Schrott
Textfassung und Regie: Michael Farin
Komposition: Suzanne Farrin
Ton: Alexander Brennecke, Susanne Beyer
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)
19.04 Uhr RBB kulturradio Das Gespräch
info
"Ein Blankvers ist ein Blankvers ist ein Blankvers"
Petra Castell im Gespräch mit dem Shakespeare-Übersetzer Frank Günther
20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Krzysztof Urbanski dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr Nordwestradio in concert "MIBnight Jazzfestival 2016 (II)"
info
Filippa Gojo Quartet (D/Österreich) / Coax Orchestra (F) / Lentz-Vorfeld-Hammerschmidt (D)
Konzertmitschnitte vom 27. Februar 2016, Schwankhalle, Bremen
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Lebensluft" Über den Atem
Von Christina Pannhausen und Susanne Kuttler
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF2016
22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Zwischen den Welten" Masha Qrella, Künstlerin in Berlin
Von Judith Schnaubelt
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Differenz und Wiederholung" Große und kleine Rituale in der Musik
Von Harry Lachner
23.05 Uhr Bayern2 Ringlstetters Radioshow
info
Mit Sebastian Horn als Gast und Musik von Nick Cave, Ween, Ibrahim Ferrer, Jan Delay, Grandaddy und vielen anderen
Moderation: Hannes Ringlstetter
23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
info
His Master's Choice [15]: Gérard Pesson