radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 29. Mai 2016
Azimuth
Die britische Jazzgruppe war von 1977 bis 2000 aktiv. Sie spielten zeitgenössischen Jazz mit kammermusikalischer Ausrichtung. In der Sendung "Nordwestradio in concert" am 10. Mai um 22.05 Uhr hören Sie einen Ausschnitt aus einem Konzert im Sendesaal von Radio Bremen.
Die drei Mitglieder von "Azimuth" zählten über Jahrzehnte zu den herausragenden Persönlichkeiten des zeitgenössischen Jazzgeschehens Großbritanniens. Pianist John Taylor, Trompeter Kenny Wheeler, der gebürtige Kanadier lebte seit den fünfziger Jahren in England, und Sängerin Norma Winstone hatten zuvor schon in verschiedenen Formationen miteinander gearbeitet. Taylor und Winstone waren seit 1972 verheiratet. In "Azimuth", formiert 1977, bildeten sie ein kammermusikalisches Dreigestirn, für das Taylor und Wheeler zu gleichen Teilen komponierten. Später wurde die Gruppe gelegentlich erweitert, unter anderem durch den Gitarristen Ralph Towner. Norma Winstone wird im September 75. Kenny Wheeler starb im September 2014, John Taylor im Juli 2015. Zu hören ist ein Ausschnitt aus dem Konzert, das am 6. Februar 1978 im Sendesaal von Radio Bremen aufgezeichnet wurde. Azimuth |