radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 29. Mai 2016
"Bob Dylan 75" Das Spätwerk 1997-2016
Mit Thomas Mense

Nachdem viele mit Bob Dylan in den 1980er und 1990er Jahren schon fertig waren und ihm eine Krise attestierten, war es die sogenannte "Never Ending Tour" mit hundert Konzerten pro Jahr, die das Fundament legte für eine neue Erfolgsära.
Mit drei Grammy-Preisen für das Album "Time Out Of Mind" von 1997 zeigte sich Bob Dylan auch nach Meinung derer, die ihn schon abgeschrieben hatten, wieder auf der Höhe der Zeit. Seine romanhafte Autobiografie "Chronicles Vol.1" von 2004 war alles andere als eine weitere Musikerbiografie, sie wurde als literarisches Ereignis gefeiert. Und der wortkarge Star überraschte als warmherziger und leutseliger Radiomoderator in seiner Theme Time Radio Hour (2007-2009). Alben wie "Love and Theft" (2001), "Modern Times" (2006), "Tempest" (2012) und seine Einspielung von Sinatra-Songs, "Shadows In The Night" (2015), zeigen ein komplexes Spätwerk, das wohl noch nicht abgeschlossen ist.
Bob Dylan 75


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.