radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 31. Mai 2016
"Gabriel Kahane" Konzertmitschnitt vom 22. März 2016 in der Stadtwaage,Bremen
Sein Album "Ambassador" wurde als eines der besten Alben des Jahres von der Zeitschrift "Rolling Stone" gefeiert. Gabriel Kahane ist ein Geschichtenerzähler, der die Zuhörer in der Bremer Stadtwaage in seinen Bann zog.
Bunter Hund unter den Singer/Songwritern

Er zählt zu den bunten Hunden unter den US-amerikanischen Singer/Songwritern. Gabriel Kahane ist keiner der typischen Folk-ständigen Liedschreiber, die sich vor allem mit eigenen Befindlichkeiten befassen und über den Zustand der Welt sinnieren. Der gebürtige Kalifornier, der schon länger in Brooklyn, New York lebt, erzählt lieber Geschichten und versorgt die Zuhörer auf verschiedenste Weise mit feinsinnigem Stoff für die Fantasie.

Das jüngste Album "The Ambassador" ist ein perfektes Beispiel, vom US-amerikanischen Rolling Stone gefeiert als "eines der allerbesten Alben des Jahres". Die zehn Songs wurden von zehn konkret benannten Adressen in Los Angeles, Kalifornien inspiriert. Da versetzt sich Kahane nicht nur in die Welt von Raymond Chandler und dessen Romanheld Philip Marlowe. Es geht auch um Rassenunruhen, um Science Fiction oder um die Erdbeben-Bedrohung. Eine faszinierend arrangierte Sammlung kluger Stücke, die ein zutiefst atmosphärisches Porträt dieser von Mythen umflorten Stadt ergeben. Kahane hat schon mit vielen namhaften KollegInnen gearbeitet, darunter die "Punch Brothers", die brillanten Roots-Meister, Alternativ-Folk-Held Sufjan Stevens, Song-Star Rufus Wainwright und dessen Vater Loudon. Seine engsten Vertrauten, Koproduzenten von "The Ambassador", stammen aus dem Umfeld angesagter Acts wie St. Vincent und Bon Iver.
Leidenschaftlicher Theatermann

Gabriel Kahane wurde 1981 in Venice Beach im Großraum Los Angeles geboren, verbrachte allerdings Teile seiner Jugend in Nordkalifornien und an der Ostküste. Er studierte am New England Conservatory in Boston und machte einen Abschluss an der renommierten Brown University. Seine profunde Klassik-Ausbildung hat sich unter anderem in einem beachtlichen Werk als Komponist niedergeschlagen. Er schrieb zum Beispiel für Orchester und für Streichquartett, darunter ein Auftragswerk für das renommierte Kronos Quartett. Auch Lied-Zyklen und ein Musical brachte er zu Papier. Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Theater-Mann. In der Regel steht Kahane für einen zeitgemäßen Crossover-Ansatz. Diesen Geist spürt man auch in seinem Song-Schaffen. Beim einzigen Deutschlandkonzert seiner Europatournee spielte er wechselweise Klavier und E-Gitarre. Ein Mann mit vielen Talenten.
Gabriel Kahane


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.