00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Bjørn Fongaard: "Galaxe" für drei elektrische Gitarren (1966)
Brian Ferneyhough: "Renvoi-Shards" für Vierteltongitarre und Vierteltonvibrafon (2010)
Øyvind Torvund: "Guitar in the Mud" für E-Gitarre und Ringmodulator (2014)
Bjørn Fongaard: "Sinfonie Microtonalis No.1" (1970)
Anders Førisdal, Gitarren; Håkon Stene, Vierteltonvibrafon, Schlagzeug
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Fantômas ist nicht zu fassen"
Von Stefan Keim und Leonhard Koppelmann nach Motiven
von Pierre Souvestre und Marcel Allain
Musik: Rainer Römer, Regie: Leonhard Koppelmann
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 26.05.2016
Claude Debussy: "Ibéria" (Nr. 2 aus "Images pour orchestre")
Alberto Ginastera: Konzert für Harfe und Orchester op. 25
Manuel de Falla: "El sombrero de tres picos" ("Der Dreispitz"), Ballett mit Gesang in zwei Teilen
20.03 Uhr Bayern2 radioThema
Info
"Müssen Dichter essen?" Über die ökonomische Lage deutscher Schriftsteller
Von Jochen Rack
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln"
Info
Werke von Galina Ustwolskaja und Martin Smolka
20.05 Uhr HR2 Hörbar in concert
Info
"Mittelmeer-Jazz und Atlantic Beat beim 19. Kasseler Weltmusikfestival"
Renaud Garcia-Fons mit Derya Türkan und "Oquestrada"
(Aufnahme vom 22. April 2016 aus dem Foyer der Sparkasse)
21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch
Info
"Mit Recht gegen die Macht"
Birgit Dalheimer im Gespräch mit Wolfgang Kaleck, Menschenrechtsanwalt
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Weltmusik Aktuell"
Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Klingende Geschichten"
Ein Porträt der österreichischen Sängerin Filippa Gojo
Von Anja Buchmann
21.30 Uhr HR2 "Neue Musik"
Info
Introducing: Steffen Krebber Von Michael Rebhahn
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Mit Odilo Clausnitzer
Der Aachener Saxofonist Heribert Leuchter
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
"Legende schon zu Lebzeiten" Die Organistin Jeanne Demessieux (1921- 1968)
Von Bernd Heyder
22.15 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Spiegel der Stadt (3)
Info
"Der Mann in der Menge"
Hörstück von Rainer Römer unter Verwendung von Edgar Allan Poes Erzählung
"The Man in the Crowd" und Charles Baudelaires Gedicht "A une passante"
Aus dem Englischen von Hans Wollschläger
Aus dem Französischen von Friedhelm Kemp und Robert Argrich
Gesang: Antonia Rug
Musik und Realisation: Rainer Römer
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Musik von morgen"
Info
Neues von Paul Simon, The Kills und Whitney
Mit Ralf Summer
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
Butt Butt. Gestaltung: Astrid Schwarz
Nach ihrem ersten erfolgreichen Album präsentierte das Trio Blueblut sein zweites Album "Butt Butt" am 8. März im ORF RadioKulturhaus in Wien. Pamelia Stickney (Theremin), Mark Holub (Schlagzeug) und Chris Janka (E-Gitarre) haben mit ihrem ersten Album eine erfolgreiche Japan- und GB-Tournee absolviert und traten u.a. mit international erfolgreichen Acts wie Barbez (New York) auf. An diesem Konzertabend mischte sich freie Improvisation mit Rockigem und Anleihen aus Jazz und Industrial. Als Gäste zur gesanglichen Unterstützung waren Willi Landl und MC Rhine (Koenigleopold) geladen.
23.12 Uhr SWR2 NOWJazz
Info
"New Vocies" Zwischen Song und Experiment
Von Odilo Clausnitzer