00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Pathos, Punk und schwarzer Humor" Eine Lange Nacht über Irish Folk
Von Arian Fariborz und Petra Tabeling
Regie: Jan Tengeler
01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht Lied & Chanson
Liederbestenliste Juni
Zu Gast: die in Luanda geborene Singer/Songwriterin Alina Frazao
Neue Alben aus Europa u.a. von Peter Bjorn and John, Juniore und Zucchero
Original & Cover / On Tour: Keren Ann, Udo Lindenberg u.a.
Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause
03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Dimitri Tiomkin: Giant + Land of the Pharaohs
Moderation: Birgit Kahle
05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven"
Info
"Memphis - Wiege der Popmusik"
Ein Streifzug durch die Geburtsstadt von Blues, Rock und Soul
Von Barry Graves, RIAS 1993
Vorgestellt von Michael Groth
12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Schöpfungsmythen"
Info
"Flaschenpost aus Pompeji"
Von Kurt Darsow; Aufnahme des WDR 2006
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
Info
"Neues aus der Provinz" Histoire de R
Auf der Suche nach einem verschwindenden Laut
Von Clarisse Cossais; Regie: die Autorin
Ton: Bernd Friebel Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016
(Ursendung)
19.05 Uhr HR2 "Live Jazz"
"Pablo Held Trio" Elbjazz Festival 2015, Hafenmuseum Hamburg, Mai 2015
20.04 Uhr WDR 3 Konzert live
Info
"Ellington Unheard"
Garry Dial, Klavier; Dick Oatts, Altsaxofon; WDR Big Band Köln,
Leitung und Arrangement: Richard DeRosa
Übertragung aus der Philharmonie Esse
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
Info
"Eugénie Grandet (1/3)" Hörspiel nach Honoré de Balzac
Bearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Marguerite Gateau, Produktion: DKultur 2015
anschließend: "Das Hörspielmagazin"
Neues aus der Welt der akustischen Kunst
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die besondere Aufnahme"
Olivier Messiaen: "Vingt regards sur l'enfant-Jésus" für Klavier
Martin Helmchen, Klavier
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
22.03 Uhr SWR2 Jazztime
Info
"Mit der Kraft der zwei Herzen" Nat und Cannonball Adderley
Von Thomas Loewner
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds
Info
Von "Mah-Na, Mah-Na" bis "Synthi Time" Die Sound-Welten von Piero Umiliani
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik
Info
"Vollbeschäftigung" Das Bremer Ensemble KLANK
Von Hanno Ehrler
22.05 Uhr NDRInfo Konzert
Info
Toxic Tunes 3 "Sing The Body Electric"
Konzert im Resonanzraum St. Pauli mit Claudia Schober
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
Info
"Keith Tippett Octet" The Nine Dances Of Patrick O'Gonogon
Konzertmitschnitt vom 6. November 2015, Haus der Berliner Festspiele
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Pathos, Punk und schwarzer Humor" Eine Lange Nacht über Irish Folk
Von Arian Fariborz und Petra Tabeling
Regie: Jan Tengeler
23.05 Uhr HR2 "The Artist's Corner"
Info
KLANK_BORGSEIN (hr 2016) - Ursendung -
Kontaktaufnahme mit seltenen Herden. Mit BORGSEIN präsentiert das Bremer MusikAktionsEnsemble KLANK (= Hammerschmidt, Markowski, Ogiermann, Schomacker) ein Hörstück zu aktuellen Fragen des »Alienismus«. In Gesprächen mit dem Kulturwissenschaftler Christoph Spehr über sein Buch Die Aliens sind unter uns (1999) tastet sich KLANK vor zu einem möglichst zeitgemäßen Alien-Begriff und dringt thematisch wie musikalisch in extraterrestrische Bereiche vor, in denen das Gravitationsfeld der Erde umso spürbarer bleibt.
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Helden der Arbeitsverweigerungsklasse" Rockmusik von Neil Hagerty bis David Grubbs
Mit Karl Bruckmaier