00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Adriana Hölsky: "Jagd die Wölfe zurück" für sechs Schlagzeuger (1989/90)
Percusemble Berlin; Leitung: Edgar Guggeis
Mark Barden: "A tearing of vision" für großes Kammerorchester (2012)
Ensemble Intercontemporain; Leitung: Cornelius Meister
Claus-Steffen Mahnkopf: "void - mal d'archive" für 8-Kanal-Tonband (2002/03)
Realisation: Experimentalstudio des SWR
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Träumen Androiden" Von Philip K. Dick (Vorlage zu "Blade Runner" !)
Übersetzung aus dem Englischen: Norbert Wölfl
Bearbeitung und Regie: Marina Dietz
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "7. Jazz Inbetween 2016"
Info
Natalia Mateo / Orchestre Franck Tortiller "Janis The Pearl"
Remy Van Kesteren & Eric Vloeimans
Aufnahmen aus dem Theater Münster
20.05 Uhr HR2 "Kammerkonzert aus Warschau"
Info
Truls Mörk, Violoncello / Jan Lisiecki, Klavier
• Beethoven: Cellosonate C-Dur op. 102 Nr. 1
• Schumann: Fantasiestücke op. 73
• Chopin: Cellosonate g-Moll op. 65
(Aufnahme vom 23. August 2015 aus dem Witold Lutoslawski-Konzertsaal des Polnischen Rundfunks)
21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Melodien im Mondschein" Ein Porträt der Sängerin Ulita Knaus
Von Sarah Seidel
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Zur ART BASEL"
Info
"Dunkle Geheimnisse kaufen Kunst" Hörspiel von Robert Woelfl
Musik: Johannes Hofmann, Regie: Susanne Heising
(Produktion: SRF 2015)
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
Szene NRW - Aktuelles aus der Region
ua. 20 Jahre 17 Hippies
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session
Info
"Das SWR NEWJazz Meeting 2015"
Mit Fabian Almazan und dem Sextett Realm of Possibilities
in Aufnahmen aus Tübingen und Mainz (2)
Am Mikrofon: Günther Huesmann
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Die Musik von morgen"
Neue Alben von den Swans, Red Hot Chili Peppers, Neil Young und The Low Anthem
Mit Michael Bartle
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
"Kammermusik aus Salzburg am Bloomsday"
Gestaltung: Philipp Weismann