radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 27. Juni 2016
Hermeto Pascoal e Grupo
Der brasilianische Multiinstrumentalist wird in Musikerkreisen hoch geschätzt und hat entscheidend zur Entwicklung zeitgenössischer rhythmischer Musikentwicklung beigetragen. Sie hören im Nordwestradio am 21. Juni um 22 Uhr einen Ausschnitt aus dem Konzert mit Pascoal und seiner Band.
Am 22. Juni wird er 80: Hermeto Pascoal, ein bunter Vogel der Musikszene Brasiliens, der als fantasievoller Freigeist auch international einen glänzenden Namen hat. Pascoal stammt aus dem brasilianischen Nordosten. Der Albino mit den wallenden Locken ist Autodidakt. Als Multiinstrumentalist, der sich kompositorisch auch mal von Naturklängen oder den Geräuschkulissen des täglichen Lebens inspirieren lässt, leitet er seit Jahrzehnten Gruppen, die stilistisch einen weiten Bogen schlagen von volksmusikalischen Anleihen über Jazz bis zu avantgardistischen Ideen.

Der Percussionist Airto Moreira, mit dem er in den sechziger Jahren zusammenspielte, hatte ihn einst auf der US-amerikanischen Musikszene eingeführt und mit Miles Davis bekannt gemacht. Davis nahm unter anderem die Pascoal-Titel "Nem Um Talvez" und "Selim" auf. Eigene Alben veröffentlicht Hermeto Pascoal seit Anfang der siebziger Jahre. In Bremen trat er erstmals anlässlich des von Radio Bremen organisierten Konzertes in der Schauburg auf.

Das Konzert wurde am 19. Februar 1985 in der Bremer Schauburg aufgenommen.
Hermeto Pascoal e Grupo


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.