00.05 Uhr Deutschlandfunk "Neue Musik"
"Von der Abschaffung der Musik"
Der Komponist und Diarist Hans Jürgen von der Wense
Von Richard Schroetter
Der exzentrische Hans Jürgen von der Wense (1894-1966) beschwor eine kommende Musik "noch fast ohne Namen", die er selbst jedoch nur ansatzweise auskomponierte.
01.005 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Listen to the drum - Klangfarben des Schlagzeugs im aktuellen europäischen Jazz
Im aktuellen europäischen Jazz finden sich zunehmend Schlagzeuger, die ihr Instrument nicht nur als Rhythmusinstrument betrachten. Pierre Favre war besonders wichtig für die Emanzipation des Schlagzeugs als vielfarbiges Soloinstrument. Der Schweizer hat viele jüngere Kollegen inspiriert, diesen Weg weiterzugehen.
Mit Musik u.a. von Pierre Favre, Marcel Papaux, Peter Bruns, Max Andrzejewski, Janis Görlich, Julian Sartorius, Diego Pinera und Conrado Molina.
Moderation: Manuela Krause
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Not to touch the earth" Von Tom Noga
Regie: Thomas Leutzbach
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Goldstandard" oder Etikettenschwindel?
Das Ringen um das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA
Von Peter Kreysler
Produktion: DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Info
"Dresdner Musikfestspiele 2016" Semperoper Dresden
Aufzeichnung vom 13.05.2016
Werke von Peter Tschaikowsky und Sergej Rachmaninow
Concertgebouworkest, Leitung: Semyon Bychkov
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wildes Denken"
Info
Ich möchte eine Maschine sein
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Manhattan Transfer (4/4)" Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann/Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: SWR/DLF 2016 Ursendung
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Drei Schwestern auf Urlaub" von Pia Hierzegger.
Regie: Pia Hierzegger (ORF 2015).
Die gemütliche Vorstellung eines sommerlichen Hüttenaufenthalts versinkt in diesem Hörspiel im Regen, im Alkohol und in Tränen (ORF 2015)
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session Jazzpreis Baden-Württemberg 2016
Info
"Spielmacher"
Volker Engelberth mit seinem Quintett und das Christoph Neuhaus Quartett
beim Preisträgerkonzert in der Alten Feuerwache Mannheim
Am Mikrofon: Julia Neupert
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
Weltwanderer: Yo-Yo Ma mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Sylvain Beuf Quartett:
Sylvain Beuf, Tenor- und Sopransaxophon
Manu Codjia, Gitarre
Christophe Wallemme, Kontrabass
Julien Charlet, Schlagzeug
Aufnahme vom 21.11.15 bei Radio France in Paris
Von Karl Lippegaus
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Jimi Hendrix Project"
Hiram Bullock, voc, g; Stefan Rademacher, b; Billy Cobham, dr;
Christopher Dell, vib, marimba, perc; WDR Big Band Köln, Bernd
Lechtenfeld, ld, arr
Aufnahme aus der Universität zu Köln
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Alex Chilton"
Info
Konzert-Mitschnitt vom 7. Mai 1988 im Bremer Modernes
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal
Info
"Der, der überall ist" Der kurdische Sänger und Aktivist Ferhat Tunç
Von Marlene Küster
23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
Past Present Future
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt.
Info
"Philip Jeck" Der Plattenspieler als Musikarchiv.
Gestaltung: Heinrich Deisl