radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 1. Juli 2016
Radiotipps für den 2.7.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
„White Bicycles“ Die Lange Nacht über den Schallplattenproduzenten Joe Boyd
Von Knut Benzner, Regie: Knut Benzner

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Liederbestenliste Juli
Zu Gast: Der australische Singer/Songwriter Mick Harvey
Tief beeindruckt von den Chansons des Franzosen Serge Gainsbourg, beschloss Mick Harvey die Texte auf Englisch zu übersetzen und seine Adaptionen zu veröffentlichen. Den Anfang machte 1995 das Album "Intoxicated Man", 1997 folgte "Pink Elephants" und nun, fast 20 Jahre später, erscheint der dritte Teil der Gainsbourg-Reihe: "Delirium Tremens"
Neue Alben - Global Sound / Original & Cover
On Tour: u.a. José González, Benjamin Clementine, Element of Crime, Juliette Greco, Cat Power

03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Alfred Newman: How The West Was Won
The M-G-M Studio Orchestra
David Mansfield: Heaven’ s Gate
Jerome Moross: The Big Country
Leitung: Tony Bremner
The Philharmonia Orchestra
Moderation: Birgit Kahle

05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven"
Info
"Rockband mit Guerilla-Schminke" Ein Porträt der Rolling Stones
Von Barry Graves, RIAS 1970

Vorgestellt von Michael Groth

12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature
Info
"Verspielt" Der Mann im Mond
Ein Radio-Ballett mit Charlie Chaplin

Von Evelyn Dörr
Aufnahme des WDR 2002

14.00 Uhr Ö1 Die Hörspiel-Galerie
Info
"Geschichten aus dem Wiener Wald". Von Ödön von Horvath. (ORF 1981)

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"25 Bilder die Sekunde und ein Leben" Der Animationsfilmer Heinrich Sabl
Von Barbara Leitner
Regie: Giuseppe Maio, Ton: Martin Eichberg
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015

19.05 Uhr HR 2 "Live Jazz"
"Chris Potter New Trio" Jazz Dock Club Prague, Oktober 2015

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert
Info
Eröffnungskonzert RheinVokal 2016
(Konzert vom 24. Juni im Haus Mons Tabor in Montabaur)

20.04 Uhr RBB kulturradio "KONZERT AM SAMSTAGABEND"
Info
Marko Letonja dirigiert das Rundfunk-Sinfonie Orchester Berlin
Mit Martin Grubinger, Schlagzeug

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
Info
"Tower of Babel" Von Robert Wilson
Regie: Robert Wilson
Musik: Dom Bouffard & Hal Willner
Violine: Daniel Hope
Produktion: HR/BBC/NDR/RBB/SWR 2016
anschließend: Das Hörspielmagazin
Info
Neues aus der Welt der akustischen Kunst

22.03 Uhr SWR2 Jazztime
Info
"The Lost Session From the Black Forrest"
Neu entdeckte Jazz-Juwelen des Pianisten Bill Evans

Von Bert Noglik

22.04 WDR 3 Open Sounds
Info
"Stimmen, Klänge, Spiele" Neue Sprachkompositionen
"Melody minus one. Eine Jagd." Von Antje Vowinckel
Aufnahme des WDR 2016
"Phonemonal. Eine phonizistische Phonorgie"
Von Natascha Nikeprelevic und F.X.Randomiz
Aufnahme des WDR 2016

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Concreción" Das Ensemble Aventure spielt Werke von Juan Carlos Paz
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Von Thomas Beimel

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz Units 2015"Info
Arne Jansen & Veronika Harcsa
Konzertmitschnitt vom 7. Dezember 2015, Berlin, Grüner Salon

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"White Bicycles" Die Lange Nacht über den Schallplattenproduzenten Joe Boyd
Von Knut Benzner, Regie: Knut Benzner

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Alles in Blau" Musik von Maki Asakawa aus Japan
Mit Karl Bruckmaier

23.05 Uhr HR2 "The Artist's Corner"
Info
Andreas Wagner: "Wagner on Satie"
(hr 2016) - Ursendung -


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.