radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 6. Juli 2016
"Faustine / Braskiri"
Mitschnitte der Konzertreihe "Women in emotion" und vom Mibnight-Jazzfestival Gleich zwei Konzert-Mitschnitte sind am 3. Juli um 20 Uhr im Nordwestradio zu hören: Die französische Pianistin, Sängerin und Komponistin Faustine trat im Rahmen des diesjährigen "Women in emotion"-Festivals in der Music Hall in Worpswede auf. Die Band Braskiri war im Februar zu Gast beim Mibnight-Jazzfestival in der Bremer Schwankhalle.
Faustine Die Gruppe, die nach ihr benannt ist, gehört zu einer Reihe von Projekten, mit denen Faustine Audebert seit Jahren befasst ist. Die Pianistin, Sängerin und Komponistin fühlt sich dem Jazz ebenso verbunden wie der klassischen Musik sowie der volksmusikalischen Tradition ihrer Heimatregion. Audebert ist Bretonin. Studiert hat sie am Konservatorium von Rennes. Ebenso wichtig waren die folgenden Jahre in Brest, in denen sie intensiver denn je Crossover-Ideen entwickelt hat. Dazu gehört auch "Faustine". Fast alle Stücke des Quartetts basieren auf Texten von Autorinnen wie Lewis Carroll, Elizabeth Bishop, John Keats und Charles Baudelaire. Audebert hat die Texte auf ganz eigene Weise in Musik übersetzt. Dabei bedient sie sich ebenso bei klassischen Artrock-Konzepten wie beim Jazzrock. Auch das Schaffen düsterer Rockpoeten der Jetztzeit hat hörbar Eindruck bei der Französin hinterlassen. Das entfaltet eine enorme dramatische Kraft und ist in dieser Form einzigartig. Beim "Women-in-emotion"-Festival am 11. März 2016 in der Music Hall, Worpswede bestritt die Band ihr erstes Konzert außerhalb Frankreichs. Braskiri Dagegen ist "Braskiri" unzweifelhaft ein Jazz-Ensemble: ein leichtfüßig agierendes Quartett, das mit Trompete, Klavier, Tuba und Schlagzeug auf bestechende Weise Melodie, Groove und improvisatorische Finesse zusammenbringt. Das Quartett trat am 26. Februar im Rahmen des diesjährigen Mibnight Jazzfestivals in der Bremer Schwankhalle auf. Faustine / Braskiri |