radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 28. Juli 2016
Swing easy!: John Coltranes Atlantic-Ära 1959-1961
Von Karl Lippegaus
Beim Anbruch einer neuen Dekade passieren in der Kunst oft große Dinge. 1959 stand John Coltrane der Sinn nach Neubeginn. Nach fast vier Jahren in der Band von Miles Davis wollte er endlich seine eigene Band leiten.
Miles, der seine Musiker immer ermutigte, sich eigenen Projekten zu widmen, hätte keinen lieber in seiner Gruppe behalten als John, mit dem er ein ungleiches Paar bildete. Doch der 32-jährige Coltrane nahm in jenem Jahr die Herausforderung an und formierte ein eigenes Quartett. Miles Davis besorgte ihm sogar einen Agenten sowie einen Anwalt, worauf John noch seinen eigenen Musikverlag gründete, um die Erträge aus seinen Kompositionen kontrollieren zu können und seine künstlerische Unabhängigkeit auf feste Füße zu stellen.
1959 wurde Coltrane mit einer Serie herausragender Alben einer der wichtigsten Künstler für das Brüderpaar Ahmet und Nesuhi Ertegun und ihr Label "Atlantic". Besonders Nesuhi war ein großer Jazzfan und gab entscheidende neue Impulse. Coltrane hatte jetzt eine neue Band und genaue Vorstellungen davon, wie er seine Platten konzipieren wollte. Doch erst die kompletten Atlantic-Einspielungen geben ein genaues Bild davon, denn die Original-LPs waren oft aus diversen Studiosessions zusammengestückelt.
Alben wie "Coltrane Jazz, My Favourite Things, Olé" oder der bahnbrechende Einstand bei Atlantic Records mit der LP "Giant Steps" waren spontane Werke, die in großen kreativen Schüben und kurzen Abständen entstanden. Sie zählen heute zu den Meilensteinen des größten Saxofonspielers im modernen Jazz, der nur von 1926-1967 gelebt hat und zirka eine Dekade lang die Jazzszene durch seine Kunst in Atem hielt. Erstmals liegen jetzt die original Monoeinspielungen der Atlantic-Ära in kompletter Form vor – nebst einigen bisher unveröffentlichten sechs Tracks von insgesamt vierzig Minuten Länge. Der Coltrane-Biograf Karl Lippegaus stellt die neue Edition heute in Swing easy! vor.
John Coltranes Atlantic-Ära 1959-1961


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.