19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Europa, eine Plagiate-Saga"Von Till Müller-Klug
Regie: Thomas Wolfertz
19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Aus dem stillen Kämmerlein" Die Brieffreundschaften der Karin F.
Von Michel Sollorz
19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Das Rosenberg Trio bei den Inntönen 2016.
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
X-Jazz-Festival
Emmauskirche, Berlin / Aufzeichnungen vom 07.05.2016
"Miller-Gunnarsson-Studnitzky"
Dominic Miller, Gitarre / Eythar Gunnarsson, Klavier
Sebastian Studnitzky, Trompete
"Magenetic Ghost Orchestra"
Leitung: Moritz Sembretzki
20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
Eran Schaerf: Heute ist Mittwoch der 10. Dezember
Realisation: Eran Schaerf, BR 2009
20.05 Uhr HR 2 "Böhmische Klassik aus Prag"
Info
Ensemble:Collegium 1704, Leitung: Václav Luks
•Myslivecek: Ouvertüre zu “L´Olimpiade”
• L. Kozeluch: Sinfonie g-Moll op. 22 Nr. 3
• Vorisek: Sinfonie D-Dur op. 24
(Konzert vom 20. September 2015 aus der Dvorák-Halle im Rudolfinum)
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Neue Musik aktuell" CDs und Veranstaltungen
Am Mikrofon: Andreas Göbel
22.03 Uhr SWR2 "Essay"
Info
"Besser scheitern" Das Panorama des Misserfolgs wird neu definiert
Von Dietrich Brants
22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Jimmy Smith in Paris" Aufnahmen aus der Salle Pleyel von 1965 und 1968
Mit Hans W. Ewert
23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik"
Info
"Die Raumdeuterin: Ein Porträt der Komponistin Kirsten Reese"
Von Adele Jakumeit
23.05Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Blue Monday" Musik von Nick Cave, Devendra Banhart und Stranger Things
Mit Ralf Summer
23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Porträt"
Info
Gärtner aus Leidenschaft: Enno Poppe.
Gestaltung: Ursula Strubinsky