00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Die Waffen einer Stadt - Heckler & Koch" in Oberndorf
Von Kai Laufen und Alexander Drechsel
Regie: Walter Filz, Ton: Andreas Bernhard
Produktion: SWR 2015
20.00 Uhr SRF 2 "Musik unserer Zeit"
Info
Klassiker der Moderne: Boulez' "Dialogue de l'ombre double"
20.04 Uhr WDR 3 "Live - 30 Jahre Philharmonie"
Info
Claude Debussy: La mer
Vito Žuraj: Konzert für zwei Orchester (2016) (Uraufführung)
Kompositionsauftrag der KölnMusik
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-dur op. 82
(WDR Sinfonieorchester Köln)
20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Poet unter den Tenören - Fritz Wunderlich zum 50. Todestag
21.00 Uhr SRF 2 "Konzert "
Info
Lucerne Festival: Zone Zero für Schlagzeug
A. Schönberg: Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene op. 34
O. Neuwirth: Trurliade-Zone Zero für Schlagzeug und Orchester (Uraufführung)
A. Webern: Sechs Stücke für Orchester op. 6
H. Lachenmann: Schreiben für Orchester
Orchester der Lucerne Festival Academy
Susanna Mälkki, Leitung, Victor Hanna, Schlagzeug
Konzert vom 27. August 2016, KKL Luzern
21.03 Uhr SWR2 "Klassiker"
Info
"Musik muss ernst sein" Der Pianist Claudio Arrau
Am Mikrofon: Norbert Meurs
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
International Rostrum of Composers 2016, Teil 1
mit Andreas Göbel
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Das Billie Holiday Songbook
Info
Von Karl Lippegaus
Billie Holidays Aufnahmen haben über alle wechselnden Moden triumphiert. Viele halten sie noch immer für die größte Jazzsängerin aller Zeiten. "Alles, was ich singe, ist ein Teil meines Lebens".
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Norway. Today" Von Igor Bauersima
Funkbearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
Ton und Technik: Alexander Brennecke, Hermann Leppich
Produktion: Deutschlandradio Berlin 2001
22.03 Uhr SWR2 "Feature"
Info
"Lehrpläne" Wer bestimmt was Kinder lernen?
Von Lorenz Schröter (Produktion: SWR/NDR 2016)
22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Jimi and me" Zu Besuch bei Leon Hendrix in Los Angeles
Von Renate Maurer
22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Fenster nach Europa: Ramon Valle - Solokonzert beim Rigas Ritmi Festival im Juli 2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.
22.30 Uhr HR 2 "Jazzfacts"
Außerirdische vom Saturn landen in Frankfurt: Thomas de Pourquery & Supersonic Play Sun Ra
Musik und Moderation: Karl Lippegaus
23.00 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
Beauty and Odd - Herbstliche Trends von World & More
23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik"
Info
"ars nova 2016 in Ravensburg (1/2)"
"Duo Links"
Laurent Durupt (Klavier); Rémi Durupt (Schlagzeug)
Clément Cornuau (Elektronik)
Luc Ferrari: A la recherche du rythme perdu (1978) für Klavier und Elektronik
Laurent Durupt: Praeluradium für kleine Trommel und Live-Elektronik
Iannis Xenakis: Rebonds A et B (1989) für Schlagzeug
(Konzert vom 20. Mai im Konzerthaus in Ravensburg)
23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Ein Hoch auf die Ungewissheit"
Eklektizismus zwischen Folk, Klassik-Pop und Psychedelik
Mit Noe Noack