radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 30. September 2016
Radiotipps für den 3.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info "Geld und Wut - Wirtschaftskomödie: Die Kontrakte des Kaufmanns 1 Von Elfriede Jelinek Regie: Leonard Koppelmann, Ton: Josuel Theegarten Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015 15.05 Uhr Bayern 2 "radioMitschnitt" Info "17 Hippies" Aufnahme des Konzerts vom 1. August 2016 beim Hafensommer Würzburg Moderation: Jay Rutledge 17.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Die besondere Aufnahme" Hanns Eisler : "Die Hörfleißübung" für Orchester Kleine Symphonie op. 29 Orchesterstücke aus dem Film "The 400 Million" "Hangmen Also Die", Musik zum Film von Fritz Lang "The Grapes of Wrath", Musik zum Film von John Ford Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Johannes Kalitzke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 18.03 Uhr SRF 2 "Kontext" Info Steve Reich - mit 80 minimal gealtert 18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "2 Hörspiele zum Tag der Deutschen Einheit" Info "Die Tunnelgräber" O-Ton-Hörspiel von Kai-Uwe Kohlschmidt Musik und Regie: Kai-Uwe Kohlschmidt (Autorenproduktion im Auftrag des rbb und der Berliner Unterwelten e. V. 2014) "The Unknown" Hörstück von Matthew Herbert Komposition: Matthew Herbert Mit: RIAS Kammerchor und Rundfunkchor Berlin (Produktion: Deutschlandradio Kultur / BR / ROC 2015) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Blutsbrüder - Cliquenturbo" Von Thomas Martin Nach dem Roman von Ernst Haffner Regie: Thomas Martin, Komposition: Kriton Klingler Ton: Jean Szymczak, Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "TurboGermany" Von Leif Randt Regie: Hannah Georgi 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info "Trio Rouge" mit Lucilla Galeazzi, Michel Godard und Vincent Courtois im Mai 2016 im Brucknerhaus Linz. 20.03 Uhr "SWR2 Abendkonzert" Info Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Yu-Chien Tseng (Violine); Leitung: Jamie Philips Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 Arnold Bax: "Tintagel", sinfonische Dichtung für Orchester Edward Elgar: "Enigma Variationen" über ein Original-Thema für Orchester op. 36 (Konzert vom 22. April 2016 in der Fruchthalle, Kaiserslautern) 20.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Steve Reich zum 80. Geburtstag Er gilt als einer der Pioniere der Minimal Music und veränderte damit ab Mitte der 1960er-Jahre nicht nur die amerikanische Neue-Musik-Szene. Am Mikrofon: Peter Rixen, Andreas Göbel 21.00 Uhr Bayern 2 "Hörspiel" Info Thomas Meinecke/Move D: Übersetzungen/Translations Komposition und Realisation: Thomas Meinecke und Move D BR 2007 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Ich hab' was gegen große Töne!" Über entweihte Hymnen und defätistische Märsche Von Lutz Neitzert 22.04 WDR 3 "Jazz & World" Info "Jazz in Hollywood 1945" Mit Musik von Buddy Childers, Vido Musso, Lucky Thompson und Howard McGhee Mit Hans W. Ewert 22.05 Uhr Bayern 2 "Nachtstudio" Info "Simplify your Meinung" Lob des Vorurteils Von Ulrich Bassenge 23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik" Info Spuren der Realität: Ein Porträt der Komponistin Joanna Bailie Von Lydia Rilling 23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Tag des deutschen Pop" Musik von Isolation Berlin, All diese Gewalt und Justus Köhncke Mit Thomas Mehringer 23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton" Info Der Kanon-Magier: Steve Reich. Gestaltung: Ursula Strubinsky |