radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 7. Oktober 2016
Chris Hinze Group feat. Didier Lockwood
Konzertausschnitt vom 27. April 1981, Uni-Mensa, Bremen Im April 1981 trat der niederländische Musiker mit seinem Quintett und dem Geigen-Virtuosen Didier Lockwood in der Mensa der Universität in Bremen auf. Aus diesem Konzert sendet das Nordwestradio am 27. September um 22 Uhr einige Ausschnitte.
Austausch mit weltoffenen Musikern Der holländische Flötist und Bandleader Chris Hinze hatte in Den Haag Musik studiert. Später ging er zu einer speziellen Jazzausbildung in die USA - Ende der sechziger Jahre alles andere als selbstverständlich für europäische Jazzmusiker. Dieser frühe Perspektivwechsel hat ihn nachhaltig geprägt. Zurück in den Niederlanden formierte er die "Chris Hinze Combination". Binnen kurzer Zeit wandelte sich die Band zu einer Jazzrock-Formation mit US-amerikanischer Rhythmusgruppe. In diesen Jahren suchte Hinze zunehmend den Austausch mit weltoffenen Musikerkollegen sowie mit Künstlern anderer Kulturkreise. Später nahm er unter anderem eine Reggae-Platte auf und verarbeitete Einflüsse aus Reisen durch Südostasien. Anfang der achtziger Jahre präsentierte er in Bremen ein Quintett mit jungen Musikern aus den Staaten sowie dem aufstrebenden französischen Geigen-Virtuosen Didier Lockwood. Chris Hinze Group feat. Didier Lockwood |