radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Locomondo
14. Folksfest
Marktplatz, Mölln, Aufzeichnung vom 11.06.2016 Locomondo zählt zu den derzeit angesagten und erfolgreichsten Bands Griechenlands. Ein Septett, das sich mit seinem feurig-furiosen Mix aus karibischen Sounds und griechischer Volksmusik auch international in die Herzen nicht nur der Weltmusikfans gespielt hat - auch in den Clubs ist die Musik von Locomondo europaweit gefragt. Bereits 2005 feierten die karibischen Helenen mit ihrem zweiten Studioalbum '12 meres styn Jamaica' (12 Tage in Jamaica) den internationalen Durchbruch. In Jamaica aufgenommen, findet sich darauf auch eine Neu-Interpretation des Rembetiko-Klassikers 'Frangosyriani'. In den 30er-Jahren von dem legendären Rembetiko-Sänger und Bouzouki-Spieler Markos Vamvakaris komponiert, wird er bei Locomondo mit Reggae-Sounds verknüpft. 2009 wurde diese Fassung von Regisseur Fatih Akin in den Soundtrack seines Films 'Soul Kitchen' aufgenommen. Die Songs von Locomondo werden vor allem von dem zwischen verschiedenen Sprachen springenden Sänger und Gitarristen Markos Koumaris getragen, gestützt von einer munter und virtuos aufspielenden Band. Zum 14. Folksfest kam Locomondo direkt aus Griechenland nach Mölln. Als langjähriger Medienpartner dieses multikulturellen Kulturfestivals haben wir das Konzert auf dem nächtlichen Marktplatz der Till-Eulenspiegel-Stadt mitgeschnitten. Locomondo |