radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 31. Januar 2017
"Laia Genc" Konzertmitschnitt vom 14. November 2016, Stadtwaage, Bremen
Heute gehört die Pianistin aus Köln zu den interessantesten, vielseitigsten Persönlichkeiten des deutschen Jazzgeschehens. Ihr Solo-Auftritt wurde zu einem vielfarbigen Jazz-Abend.
Die Suche nach der eigenen Stimme, nach dem ganz persönlichen Ausdruck – Laia Genc treibt das an, seit sie die Möglichkeiten des Klaviers für sich entdeckte. Stilistisch hat sie sich nie festgelegt. Die große Tradition des Piano-Trios im Jazz (Bill Evans war ein früher Held) ist ihr ebenso nahe wie das Abenteuer offener Improvisation. Auch der Austausch zwischen kulturellen Traditionen ist ein wichtiges Thema für die gebürtige Berlinerin, Tochter einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters. Sie spielt im Istanbul Composer's Orchestra, hat mit Folk-Frau Elena Ledda aus Sardinien und der afghanisch-deutschen Vokalistin Simin Tander zusammengearbeitet, und sie war Mitbegründerin des "Worldjazz"-Frauen-Trios Kalima.

Apropos Sängerinnen: Der Vokal-Geschichte des Jazz fühlt sich Laia Genc ebenfalls nahe, was die Verbindung zu Kolleginnen wie der großen US-amerikanischen Sängerin Sheila Jordan zeigt. Eine Reihe eigener Alben hat die Kölner Pianistin seit 2005 veröffentlicht, angefangen mit dem Debüt ihres Stamm-Trios Liaison Tonique. Solo-Konzerte gibt sie immer mal wieder. Seit Jahren tourt sie quer durch Europa. Auch in Australien hat sie ihre Musik schon vorgestellt.

Vielfarbiger Jazzabend
Laia Genc hatte als kleines Mädchen in Berlin Klavierunterricht bekommen. Doch die streng klassische Schule behagte ihr nicht. Sie wollte Anderes für sich erschließen, einen eigenen Weg finden. So geriet sie an einen Lehrer, der ihr Türen in Richtung Jazz öffnete. Zum Studium ging sie nach Köln. Ein nachhaltig prägendes Jahr verbrachte sie in Paris. Wie viele andere Jazz-Talente spielte auch Laia Genc im Landesjugendjazzorchester und rückte bald ins BuJazzO (Bundesjazzorchester) vor. In der rührigen Kölner Jazzszene knüpfte sie wichtige Kontakte. So entstand auch die erste Ausgabe ihres Trios. In ihrem Solo-Programm bündelt sie die zahlreichen Facetten ihres Spiels zu einem vielfarbigen Jazz-Abend.
Laia Genc


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.