Eigentlich müsste Ich es langsam leid sein, dazu überhaupt noch etwas zu schreiben.
Aber ich kann und will nicht wortlos bleiben, wenn wieder mal eine Radiosendung beerdigt wird.
Dieses mal betrifft es Karl Lippegaus, der seit 2012 die neue Sendereihe "Swing Easy!" auf WDR 4 betreute.
Es sollen 'personenbezogene Radiosendungen' wegfallen. Kurz und vielleicht provokativ gesagt. Leute die Wissen worüber sie sprechen sollen keine Sendungen mehr machen. Wir brauchen noch mehr Musik aus der Rotation. Noch mehr Gleichförmigkeit. In diesem Zusammenhang fällt auch oft das Wort von der "Durchhörbarkeit".
Keine Ahnung wer das erfunden hat....
Was wohl damit gleichzusetzen ist, dass es keine Abwechslung mehr geben soll. Nicht, dass der geneigte Hörer plötzlich etwas zu hören bekommt, was er noch nie gehört hat ...
Mein Albtraum ist ja der berüchtigte Radiosommer, wo fast alle deutschen Kulturradios gleichgeschaltet werden. Ab 20.00 Uhr Konzert. Dann wird aus einem Roman gelesen, später ein Interview und zum Schluß gibt es eine halbe Stunde Jazz. Ehrlicherweise muß ich sagen, dass das Programm besser geworden ist. Es gibt doch so etwas wie Vielfalt.
Über die vielen Jahre die ich Radiotipps schreibe fällt es mir schwer optimistisch zu sein. Wenn Sendungen wegfallen, kommt in aller Regel nichts nach. Leider.
Um so wichtiger ist es, dass wir Radiohörer uns auch melden. Den Redaktionen ein Feedback zu geben usw. Das die Radiosendungen die noch existieren auch die Notwendige Unterstützung bekommen!
Vielen Dank für diesen Text, gerade läuft die letzte Sendung Swingeasy.
Ich möchte aber etwas Hoffnung machen: Es gab mal die faszinierende Mischung "Speakeasy", jeweils über zwei (!) Stunden (Karl Lippegaus und Petra Müller). Als diese verstummte, war das dann doch nicht das Ende der Radiowelt, es kam die faszinierende Mischung von "Bordermusic". Als diese ihre Grenzen erreichte, folge später die faszinierende Sendereihe "Swingeasy". Jetzt läuft auch diese aus, aber es kommt bestimmt etwas nach. Die Hoffnung stirbt zuletzt, bis dahin empfehle ich jede Woche eine der alten Sendungen zu hören, die man vielleicht mitgeschnitten hat oder irgendwoher bekommen kann...
Viele Grüße an alle Kulturfreunde mit offenen Ohren und Herzen und danke für die Musik
Sehr schade! Die "Swing Easy"-Sendung ragte meilenweit aus dem Einheitsbrei herraus der ( auch bei WDR4)
sonst so läuft.
Auszug aus der Mail mit der der WDR meine Beschwerde beantwortet hat:
"Aus unterschiedlichen Gründen haben wir uns entschieden, auch das
Abendprogramm bei WDR 4 zu verändern. U. a. empfinden viele der neu
hinzugewonnenen Hörerinnen und Hörer einen großen Bruch zwischen Tages- und
Abendprogramm. Darüber hinaus müssen wir den veränderten Hörgewohnheiten
und –bedürfnissen unseres Publikums Rechnung tragen. Daher haben wir neue,
sehr spannende und vielfältige Formate entwickelt. Das neue WDR 4 am Abend
bietet diesem Publikum nun auch verstärkt am Abend ein musikalisches
Angebot, das es tagsüber an unserem Programm schätzt."
Wenn man das mal in Klardeutsch übersetzt, war "Swing Easy" zu anspruchsvoll für den vermuteten Hörer,
er soll jetzt auch abends ein Rotationsprogramm bekommen, dass ihn nicht mit neuem irritiert.
Bleibt wirklich zu hoffen, dass es bald wieder irgendwo beim WDR eine feste Sendung mit Karl Lippegaus gibt.
Beim WDR 3 ab 22.05 Uhr traut man dem Hörer doch mitunter auch anspruchsvolleres und überraschendes zu.......