radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 7. Februar 2007
radiotipps für den 8.2./9.2./10.2. und 11.2.
8.2.
Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart Rock Uwe Wohlmacher stellt einige Rockgruppen und Musiker vor, die für die 49. Verleihung der Grammys nominiert wurden. Darunter einige Bands, denen man in den sechziger und siebziger Jahren ganz sicher das Etikett "Supergroup" umgehängt hätte, wie zum Beispiel der US-Band Raconteurs oder der englischen Band "The Good, The Bad & The Queen", die aus Musikern anderer bekannter Bands bestehen. Daneben sind die neuesten Veröffentlichungen von Gruppen zu hören, die sich deutlich an Vorbildern aus den sechziger und siebziger Jahren orientieren. SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Der Wüstenwanderer im Konzertsaal" Paul Bowles als Musikkritiker von Richard Schroetter Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Global Mix: Musik von Tinariwen, Mayra Andrade, Mardi Gras BB, Benji Ferree, Fanfare Ciocarlia und anderen mit Walter Meier 9.2. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Motome-Zuka - Der Grabhügel" Noise-Radio-Oper von Tetsuo Furudate Deutschlandradio Kultur 2005 Länge: 52'06 info´s Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Eigentum am Lebenslauf" Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge Von Andreas Ammer Ursendung Realisation: Andreas Ammer Produktion: BR 2007 Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Blue/ Blau von Derek Jarman Soundtrack des gleichnamigen Films in englischer Sprache info´s SWR2 22.03 - 23.00 SWR2 Hörspiel-Studio Draußen vor der Tür Hörspiel von Wolfgang Borchert Sprecher: Hans Quest, Wolf Beneckendorff u.v.a. Musik: Werner Haentjes Regie: Ludwig Cremer (Produktion: NWDR Hamburg 1947 - mono) Mit einem Vorwort von Ernst Schnabel (Produktion: NWDR Hamburg 1947 - mono) Deutschlandfunk 22:05 - 22.50 Uhr JazzFacts "Jenseits der Grenzzäune" Porträt des französischen Bassisten Bruno Chevillon Von Karl Lippegaus WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum When Hank met Guillaume: Machaut & Mancini von Torsten Täby info´s 10.2. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Das Doppelgänger-Syndrom - oder: Der Tod des Anderen Musik von Rose Kemp, Karen Dalton, Rickie Lee Jones, Benjy Ferree, John Medeski, Matthew Shipp u.a. Mit Harry Lachner Deutschlandfunk 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Bass & Drum - aus den Solowerken von Bill Wyman und Charlie Watts Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Lügen haben keine Beine von Peter C. Simon info´s Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Naked Lunch Ein Konzert-Mitschnitt vom 28. Januar 2007 in München, TamS-Theater 11.2. Bayern2 15:15 - 16.00Uhr Hörspiel Die Reise nach Petuschki (1) Von Wenedikt Jerofejew Aus dem Russischen von Natascha Spitz Mit Rufus Beck Bearbeitung: Regina Moths Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 1993 Deutschlandfunk 20:05 - 21.00Uhr Freistil "DURST" Sieben Folgen über das Trinken Folge 5: Cocktails aus der Wärmflasche Vom Trinken in der Kunst Von Claudia Cosmo Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Rose Kemp (GB) Figaro 23:00 - 00.00Uhr FIGARO AM ABEND JAZZ Lars Danielsson Quartett live vom Leipziger Jazztagen 2006 |