radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 8. März 2007
radiotipps für den 9.3. / 10.3. und den 11.3.
9.3.
DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Wir müssen siegen" Von Rupert Huber Mit Maria Petrova Deutschlandradio Kultur 2006 Länge: 50' DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart Club Mit Martin Risel Diesmal wieder mit einem Label Special: Es geht um Compost Records aus München, die feiern gerade ihre 250. Veröffentlichung mit einer Compilation-CD. Darauf die ganze Bandbreite zwischen House, Jazz und elektronischer Avantgarde. Zwischen 3 und 4 Uhr viel Musik von dieser CD, die man nachts auch gewinnen kann - sowie ein Interview mit Labelmacher Michael Reinboth. Danach wird's historisch: Vor 30 Jahren ist Kraftwerks Trans-Europa-Express gestartet - und das war ja der Startschuss für Hip-Hop. 2 Superstars des Hip-Hop kommen jetzt auf Tournee: P. Diddy und Snoop Dog, um die geht's in der ersten Tonart-Stunde. Zwischen 4 und 5 eine kleine Reggae-Ecke - und Konzerthinweise u.a. zu ein paar deutschen Acts: Stefan Gwildis und die 2raumwohnung zum Beispiel. Und ansonsten viele neue Tracks mit verschiedensten Clubsounds. Mehr als das macht eine neue Band aus Deutschland: Polarkreis 18. 5 Jungs aus Dresden, alle Anfang 20, die haben gerade ein umwerfendes Debütalbum hingelegt und gehen damit jetzt auf erste große Tournee. Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Hofmanns Elixier oder Die Welt ist perfekt Von Regine Ahrem und Michael Rodach Mit Katrin Angerer, Bernhard Schütz, Ueli Jaeggi, Tom Strauss, Axel Wandtke, Dietrich Knaup und Stefan Baumecker Komposition: Michael Rodach Regie: Regine Ahrem Produktion: rbb 2006 SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Immer dein, tuissimus Ein Kapitel aus »Dream« von Samuel Beckett Aus dem Englischen von Wolfgang Held Erzähler: Graham Valentine Bel - Belacqua: Florian von Manteuffel Smerry-Smeraldina-Rima: Kathrin Angerer Mandarin: Friedhelm Ptok Mama: Ellen Schulz Belsazar: Michael Lucke Sauerwien: Jochen Nix Eva: Sibylle Nicolai Hörspielbearbeitung: Bernd Heinz Regie: Oliver Sturm Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Crazy Gary´s Mobile Disco Freitag, 9. März Von Gary Owen Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Von der Lust, das Vertraute aus den Angeln zu heben Ein Porträt der Pianistin und Harmoniumspielerin Myra Melford Von Michael Engelbrecht SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Der Schattenmann" Mike Mantler im Porträt Von Günther Huesmann Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Nouvelle Vague legen ihre Lieblingsplatten auf Mit Sabine Gietzelt WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Diminuendo and Crescendo in Grey von Data-Duke and The Growling Night Creatures info´s 10.3. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Leben und Sterben in Dream City Musik von Michael J. Sheehy, John Cale, Bobby Conn, Lucinda Williams und anderen Mit Harry Lachner Deutschlandfunk 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck "Working In A Soulmine" Alain Toussaint und der New Orleans Soul Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Sagenhaft und heiß geliebt" Delfine - Hochbegabung unter Wasser Von Susanne Rump und Nathalie Wauters info´s Nordwestradio 20.05- 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend von der Musikmesse "jazzahead! 2007" Deutschlandfunk 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Partisanen der Utopie Untergang des Egoisten Fatzer Von Bertolt Brecht Mitwirkende: Jörg-Michael Koerbl, Werner Hennrich, Frank Castorf, Ulrich Zieger, Iduna Hegen, Regine Menzel, Knut Hirche u.a. Musik: Einstürzende Neubauten Bearbeitung und Regie: Heiner Müller Rundfunk der DDR 1987 Länge: 78'54 Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Seasick Steve Ein Konzert-Mitschnitt vom 10. Februar 2007 in München, Amperé 11.3. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Der unsichtbare Film Oder: Kann man Bilder hören? Feature von Stefan Heckmann Aufnahme des WDR 2007 info´s Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live The Resentments (USA) Deutschlandfunk 20:05 - 21.00Uhr Freistil Favela Funk - Die Musik aus den Slums von Rio de Janeiro Von Nina Hellenkemper |