radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 11. März 2007
radiotipps für den 12.3./13.3./14.3. und 15.3.
12.3.


DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Lebenspraktikanten" (2/2)
Hörspiel nach dem Roman von Nikola Richter
Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse
Regie: Judith Lorentz
Mit Rosalie Thomass, Milan Peschel, Katherina Vötter, Max von Pufendorf, Kathrin Wehlisch
SWR/Deutschlandradio Kultur 2006
Länge: ca. 54'30
(Ursendung)

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Stern-Sucher
Mit Andreas Kirchhoff
info´s

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Überwiegend heiter"
Ein Rückblick auf die Gruppe
"Weather Report"

Von Harry Lachner

WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
21. Internationales Jazzfestival Münster 2007 (1)
Aufnahmen aus dem Stadttheater Münster
Bik Bent Braam; Pierre Vaiana "Al Funduq"
info´s

Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jason Moran "Bandwagon"
Aufnahme vom 27.8.06
beim Jazzfestival Saalfelden

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
Der unsichtbare Film
Oder: Kann man Bilder hören?
Feature von Stefan Heckmann
Aufnahme des WDR 2007

Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Sechs Stimmen für ein Hallelujah -
die amerikanische A-Cappella-Gruppe Take 6


WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Windows oder Müssen wir uns Bill Gates als einen glücklichen Menschen vorstellen
Von Mathias Greffrath
info´s




13.3.



DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Gedehnte Zeit - geweiteter Raum"
"Carré" für vier Orchester und vier Chöre
Von Karlheinz Stockhausen
Vorgestellt von Hermann-Christoph Müller

DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart
"Dinant Jazz Nights Festival Belgien 2006"
Kulturhaus Dinant Aufzeichnung vom 30.9.06
François Couturier Nostalghia
François Coutourier, Piano
Anja Lechner, Cello
Jean-Marc Larché, Sopransaxophon
Jean-Louis Matinier, Akkordeon
Tomasz Stanko Quartet
Tomasz Stanko, Trompete
Marcin Wasilewski, Piano
Slawomir Kurkiewicz, Bass
Michal Miskiewicz, Schlagzeug
Moderation: Lothar Jänichen

Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Jazz zur Nacht
Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
JazzZwio live in Montreux
(1981), "Pepl/ Pirchner/
DeJohnette" (1982) & "Airmail
Light Blues" (1987)
Vorgestellt von Stefan Wagner

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Dreiecksverhältnisse
Mit Christoph Vratz
info´s

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
Bett und Straße
Versuch über Sex und Gewalt
Feature von Brigitta Lindemann
Aufnahme des WDR 2007

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel
Vom Träumen in der Traumindustrie
Sartre verfilmt Freud in Hollywood
Von Heinz-Dieter Herbig

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Von Harry Lachner

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
„Big Easy" ? Musik in New Orleans nach „Katrina"
von Michael Kleff
info´s




14.3.




Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Lieder-Laden
Wo Soul noch Seele bedeutet - die Stimm-Magie des Amos Lee
Am Mikrofon: Luigi Lauer

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Mahavishnus Reinkarnation"
John McLaughlins Band erlebt beim JazzFest Berlin Revivals
mit der HR Big Band und dem Radio String Quartet
Am Mikrofon: Reinhard Kager

DFeutschlandradioKultur 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Ach du lieber Augustin wie fröhlich ich bin"
Collage von Ines Geipel und Heike Tauch, aus Texten von Inge Müller
Regie: Ulrich Gerhardt
Komposition: Cathrin Pfeifer
Mit Johanna Schall
ORB/DLF 1997
Länge: 44'27

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Klavierspiele
Von Friederike Roth
Mit Brigitte Röttgers, Wolfgang Unterzaucher, Herbert Weißbach, Eva Bubat u.a.
info´s




15.3.




WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Dark Black Visions" - Musik für die einsame Insel
Mit Karl Lippegaus
info´s

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
Wanderer zwischen den Welten
Der Musiker und Meistertrommler Famoudou Konate
Musikfeature von Barbara Wrenger
Aufnahme des WDR 2007
info´s

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Generationensprünge"
Miles Davis als Wegbereiter des NUJazz
Von Thomas Loewner


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.