radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 20. März 2007
radiotipps für den 20.3. und den 21.3.
20.3.



DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"body intelligence"
Das Amsterdamer Experimentalstudio STEIM
Von Hubert Steins

DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart
30. Leipziger Jazztage 2006 Moritzbastei Aufzeichnung vom 6.10.06
Michel Sajrawv Quintet "Yathrib"
Michel Sajrawv: Gitarre;Francis Sbanyoli: Violine;Loai Abo Sinni: Keyboards;
Valery Lipets: Bass; Ameen Atrash: Schlagzeug; Kayed Silawi: Tabla;
Schauspielhaus Aufzeichnung vom 7.10.06
Lars Danielsson Quartett:
Lars Danielsson: Kontrabass/Violoncello;Leszek Mozdzer: Piano;
Jon Christensen: Schlagzeug;Jan Bang: Sampling;
Moderation: Ute Kannenberg

DLF 19:15 -20.00 Uhr Das Feature
Lady Day
Das Leben der Billie Holiday
Von Grace Yoon und Alfred Koch
Deutschlandfunk/NDR/ORF/RBB

DLF 20:10 - 21.00 Uhr Studiozeit Hörspiel
Partisanen der Utopie: Schnitte
Von Rolf Dieter Brinkmann
Mit Christian Brückner
Komposition: Klaus Buhlert
Bearbeitung und Regie: Ulrich
Gerhardt
BR 1995

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Die Regenmacher
Porträt einer nordindischen Musikerfamilie
von Peter Pannke
info´s



21.3.



DRK 00:05 - 01.00 Uhr Feature
"Messestadt Leipzig - Boomtown L. E."
Von Anne König
Mit Conny Wolter
DeutschlandRadio Berlin 2000
Länge: 54'10

DRK 02:05 - 05.00 Uhr Tonart Chansons & Balladen
Mit Jürgen Liebing
"Ich kann den Frühling kaum erwarten", seufzt Zarah Leander und Gilbert Bécaud fordert unmissverständlich: "Mr. Winter go home".
An diesem Tag beginnt le printemps, la primavera, the spring. Keine Jahreszeit wird so sehr herbeigesehnt wie der Frühling - schon Wolfgang Amadé Mozart hatte in seinem letzten Winter "Sehnsucht nach dem Frühling". Aber für dieses starke Gefühl, das sich in zahllosen Chansons und Liedern ausdrückt, ist Voraussetzung, dass es vorher kalt war, bitterkalt. Der Bretone Gilles Servat wünscht sich die Schwalbe herbei, damit sie das Land befreie von dem grimmigen Besatzer.
Nicht nur Veronika freut sich mit den "Comedian Harmonists" darüber, dass der Frühling da ist. Aber der Frühling war früher auch die Zeit, da die Kriege, die im Winter notgedrungen unterbrochen worden waren, fortgesetzt wurden, wovon das "Lied der Mutter Courage" von Bertold Brecht und Paul Dessau zu erzählen weiß.
Jacques Brel und Nina Simone, Wolf Biermann und Reinhard Mey, Edith Piaf und Eva Busch, Jean Ferrat und viele andere besingen die Jahreszeit, mit der alles wieder von vorn beginnt.


WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
Totgesagte leben länger
Die heimliche Rückkehr des deutschen Volkslieds
Mit Barbara Wrenger
info´s

DRK 21:33 - 22.30 Uhr Hörspiel
"Ich bin so gierig nach Leben" (1/2)
Tagebücher und Texte von Brigitte Reimann
Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Plensat
Mit Renan Demirkan, Winnie Böwe
NDR/DeutschlandRadio Berlin 2000
Länge: 33'54

WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Zum 80. Geburtstag
Ein fliehendes Pferd
Von Martin Walser
Mit Otto Sander, Karin Anselm, Gottfried John und Franziska Walser
info´s

WDR3 23:15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Stromlinie (32): Jan St. Werner
Moderation Björn Gottstein
info´s

kommentieren


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.