radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 5. April 2007
oster radiotipps vom 5.4. zum 9.4.
5.4.
SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Krimi Bay City Blues Hörspiel nach einer Kriminalgeschichte von Raymond Chandler Komposition: Peter Zwetkoff John Dalmas: Hans Peter Hallwachs; Al de Spain: Rainer Schmitt; Helen Matson: Marianne Lochert; Doc Leland Austrian: Hans Caninenberg; Polizeichef Anders: Hans-Helmut Dickow; Regie: Hermann Naber WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Lichtspuren der Seele Der Filmdichter Andrej Tarkowskij Ein Feature von Daniel Guthmann info´s SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner 6.4. DRK 00:05 - 01.00 Uhr Klangkunst "In the Temple" Von John Palmer Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: ca. 52' WDR3 19:05 - 20.00 Lounge Musik der Welt - Im Klangkosmos der Stille Mit Cecilia Aguirre Eine Reise durch die Musikkulturen der Welt am Karfreitag, dem "Stillen Freitag". info´s DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Arve Henriksen Group Aufnahme vom 26.8.06 beim Punkt-Festival Kristiansand/Norwegen DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt 7.4. DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Made in Sheffield - Musik aus Englands heimlicher Musikmetropole Am Mikrofon: Thomas Elbern WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Freiheit hinter Mauern" Erinnerung an das innere Kloster Von Ute Welteroth info´s DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Träume" Von Günter Eich Mitwirkende: Lukas Amman, Christine Oesterlein, Jens Wawrczeck, Barbara Auer, Udo Wachtveitl u.a. Komposition: Hans Schüttler, Jo Ambros, Philipp Schaufelberger, Thomas Leboeg und Martina Eisenreich Regie: Norbert Schaeffer, Alexander Schuhmacher, Simona Ryser, Beate Andres, Sven Stricker und Bernadette Sonnenbichler NDR 2007 Länge: 81'05 8.4. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Urfaust Nach der Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe Hörspieleinrichtung: Heide Böwe Mit: Ulrich Matthes, Sven-Erik Bechtolf, Katharina Schüttler, Traugott Buhre, Astrid Meyerfeldt Komposition: Uwe Hilprecht; Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: MDR 2006) DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Die nie zu erreichende Vollständigkeit Sammelsurium und Sammler: Eine Geschichte des Hortens Von Jürgen M. Thie Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel Torquato Tasso Von Johann W. v. Goethe Zwei Inszenierungen im Vergleich: 1. Torquato Tasso mit Will Quadflieg 2. Torquato Tasso mit Bruno Ganz WDR3 23:03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "cellular automate" Conlon Nancarrow Septet, Fragment; Ensemble Modern, Leitung: Kasper de Roo Bernhard Lang DW 12, cellular automata für Klavier; Heather O´Donnell Conlon Nancarrow Suite for Orchestra; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Stefan Asbury 9.4. DLF 00:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Klang-Horizonte - Spezial Riessler - Levy - Matinier (Teil 2) Aufnahme vom 30.1.07, "Unterfahrt" München Michael Riessler "Ahi Vita" Aufnahme vom 29.10.03, European Jazztival Elmau SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Woyzeck Nach dem dramatischen Fragment von Georg Büchner Woyzeck: Werner Wölbern; Marie: Sandra Hüller; Hauptmann: Bernhard Schütz; Doktor: Walter Renneisen; Tambourmajor: Michael Rotschopf;u.a. Musik: Henrik Albrecht Hörspieleinrichtung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR/Argon Verlag 2006 - Erstsendung) WDR3 20:03 - 21.00Uhr WDR 3 Konzert Mit Karsten Mützelfeldt Soul is a preacher, jazz is the teacher Das Cannonball Adderley Quintet in Köln und Paris Aufnahmen aus dem Jahr 1961 DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Max Nagl "Market Rasen" - The Music Of Robert Wyatt Max Nagl, Altsaxophon; Clemens Wenger, E-Piano, Elektronik; Herbert Pirker, Schlagzeug Aufnahme vom 27.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Protest und Provokation - der französische Sänger Rachid Taha Von Marlene Küster WDR3 23:03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei In großer Angst geschrieben Von Martin Daske Nach einem Text von Unica Zürn Komposition und Realisation: der Autor Mit Gudrun Fischer, Heike Esser, Michael-Nicola Tölcke und Wilhelm Brüggen;: Martin Daske, Elektronik; Janne Sksala, Kontrabass; Wilfried Krüger, Horn |