radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 1. Juni 2007
radiotipps für den 2.6./ 3.6. und den 4.6.
2.6.
Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "POP NOVITÄTEN" unter anderem mit Ramsay Midwood, Danny & Dusty, Fehlfarben Mit Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Wortakrobatik und Plattensport - große Momente des Hip-Hop Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03:05 - 05.00Uhr Tonart Klassiker der Filmmusik In unserer Filmmusik-Sendung stellt Ihnen Birgit Kahle zwei Original-Filmmusik-Kompositionen vor DLF 15:05 - 16.00Uhr Corso Kultur nach 3 - Mit Laptop, Gitarre und Piano: "Cendre" - das Duo Album des Österreichers Christian Fennesz mit dem japanischen Pianisten Ryuichi Sakamoto - Klangzauberer aus Karlsruhe: "Jinx", das dritte Album der Band "Kammerflimmer Kollektief", ist eine Mischung aus Elektronik, Jazz und freier Folklore - Zartes Hauchen, Bombast und das alte Hollywood: Rufus Wainwrights neues Album "Release The Stars" WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Von Ferne so schön.." Über die Sehnsucht nach einem unbeschreiblichen Gefühl Von Ute Welteroth info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Humayun's Tomb von Pauline Oliveros info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Patrick Wolf Konzert-Mitschnitt vom 25. April 2007 in München, Ampere 3.6. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Oslo bei Nacht Drei Schriftsteller suchen ihre Hauptstadt heim Feature von Thomas Fechner-Smarsly Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel Heart Beat Nach den Erinnerungen von Carolyn Cassady Aus dem amerikanischen Englisch von Werner Waldhoff Mit: Heike Warmuth, Laf Überland (Kommentare), Jack Kerouac (O-Töne) Musik: Laf Überland Hörspielbearbeitung und Regie: Heike Tauch (Produktion: WDR 2006) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Auf der Strecke bleiben" Von David Hare Aus dem Englischen von Axel Spinola Bearbeitung: Robert Karge Regie: Andrea Getto Komposition: Sabine Worthmann Mit Heidemarie Rohwedder, Hedi Kriegeskotte, Heinrich Giskes u.a. SR/DeutschlandRadio Berlin 2004 Anschließend: Interview mit David Hare 2004 info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Die zerrissene Zeit" info DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Wenn guter Rat teuer ist Berater: Souffleure der hilflosen Gesellschaft Von Andrea Springer WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik horizontal, vertikal Moderation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Old and in the Way" Oder: Wozu Erfahrung so alles gut ist Mit Roderich Fabian 4.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Rocky Dutschke '68" Hörspiel von Christoph Schlingensief Mit Sophie Rois, Bernhard Schütz, Astrid Meyerfeldt u.a. WDR 1997 Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Wer mit wem und warum? Musik von Freunden und Bekannten und von deren Bekannten Von und mit Carl-Ludwig Reichert DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Radio String Quartet, Emile Parisien, Bernard Struber, David Friedman DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Musik für viele Götter" Hinduismus und Lamaismus Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Rhythm, isn't it? Eine Einführung in das Thema des Monats Von Harry Lachner SWR2 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Oregon Jeremy Steig Quartet Aufnahme aus dem Jahr 1974 aus dem Forum der Volkshochschule Köln und aus dem Jahr 1973 aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses Mit Michael Rüsenberg info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Der Einstand von Vergängnis - Können wir Zeit hören? Radioessay von Uli Aumüller und Ulrich Ritter WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Potentielle Freunde Von Stefanie Schütz und Anna Annegret Pein Mit Anna Thalbach, Thomas Anzenhofer, Udo Schenk, Angelika Bartsch u.a. info |