radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 29. Juni 2007
radiotipps für den 29.6./30.6./ 1.7. und den 2.7.
29.6.
Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Die überzeugenden Vorteile des Abends Von Ror Wolf Mit Elisabeth Opitz, Walter Bluhm, Gerd Duwner, Peter Lieck, Alf Marholm, Arnold Marquis, Heiner Schmidt, Kurt Schmidtchen und Hans Timerding Regie: Heinz Hostnig Produktion: WDR/BR 1973 DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Musiker ohne Scheuklappen - der österreichische Posaunist Christian Muthspiel im Gespräch mit Stefan Wagner Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Paradiesische Aussichten info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Die neunundvierzigste Ausschweifung Einige Kapitel aus dem nackten Leben von Ror Wolf Zu Gehör gebracht von Antje Vowinckel Mit: Lars Rudolph, Doris Wolters, Laura Maire, Hubertus Gertzen, Martin Engler, Berthold Toetzke,Heinrich Giskes und Horst Hildebrandt Komposition: Rolf Sudmann/Antje Vowinckel Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) SWR2 23.03 - 00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Beats aus der Maschine Zum Rhythmuskonzept in elektronischen Improvisationen (2) Von Susanna Niedermayr WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum MusikTriennale Köln: Klangtransfer Ost:West Daniel Menche, electronics, voc, Effekte info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bianca Casady von Cocorosie legt ihre Lieblingsplatten auf 30.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Unter anderem mit The Bee Gees, Alison Krauss, Emmylou Harris, Bob Dylan Gastmoderation: Alan Bangs DLF 00:05 - 01.00Uhr Mitternachtskrimi Time for Love: Train to Berlin Mit Marlene Dietrich Sprecher der deutschen Zwischentexte: Christian Brückner Bearbeitung und Regie: Regine Ahrem DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Juni 1967 - Monterey, Kalifornien - das erste große Rockfestival Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Tanz auf der Grenze" Was ist Frau - was ist Mann? Von Kerstin Kilanowski info DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature "Mann? Frau? Berdache!" Über Indianer und Geschlechtervielfalt Von Jean-Claude Kuner Mit Markus Meyer, Elfriede Irral, Astrid Meyerfeldt, Marc Oliver Bögel Deutschlandradio Kultur 2005 WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Hortulus Animae" von Thomas Witzmann Parallele Ausstrahlung in 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bonnie Prince Billy Aufnahme eines Konzerts vom 15. März 2007 im Amerikahaus, München Mit Hans Strecker 1.7. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON TONSPUREN: Ozeanische Geschichten "Es gibt nicht nur Moby Dick" Mit norwegischen Walfängern auf Jagd Ein Feature von Randi Crott info Bayern2 15:15 - 17.00Uhr Hörspiel "In der Strafkolonie" Von Franz Kafka Ursendung Mit Peter Simonischek Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 2007 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Liebe, Wahn und betrogenes Gefühl Nach Episoden aus dem Roman "Maler Nolten" von Eduard Mörike Nolten: Markus Meyer; Larkens: Mathias Kahler; Agnes: Chris Pichler; Der Seelenforscher: Martin Schwab; Die Zigeunerin: Donata Höffer; Constanze: Susana Fernandes Genebra; Wispel: Andreas Schlager Ein Bediensteter: Marcus Michalski Musikcollagen, Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SWR 2007) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Bartschedel-Idee" Von Wolfgang Hildesheimer Regie: Fritz Schröder-Jahn Musik: Siegfried Franz Mit Joachim Teege, Ann Höling, Heinz Klevenow, Inge Meysel u.a. NDR 1957 Anschließend: "Von Nürnberg nach Tynset" Der Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer Von Stephan Braese (Ausschnitt) DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Narrenhände - oder: Die Zeichen an der Wand Eine Sendung über Graffiti Von Günter Beyer Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Martin Simpson (GB) info Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die letzten Independence Days? Wortmeldungen vom Münchner Filmfest Eine Sendung von Tom Kretschmer und Roderich Fabian Bayern2 23:05 - 00Uhr Zündfunk Nachtmix Der begehbare Underground: Mythos und Realität eines Pop-Begriffs Mit Roderich Fabian SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Stoff hab ich genug" Das Leben und Sterben des Rainer Werner Fassbinder - 25 Jahre danach Von Christiane Recht 2.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Verletzte Jugend" Hörspiel von Falk Richter Komposition: Mark Hollis Mit Bibiana Beglau, Falk Richter, Thomas Wodianka RB 2006 info Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Heute mit Patti Smith, The Silos, Paul Reno u.a. Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Trio OBOA: Jean-Luc Fillon, Oboe,Englischhorn; Joao Paulo, Piano; Jarrod Cagwin, Perkussion (Teil 2) Aufnahme vom 13.4.07 im Jazz club Karlsruhe DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Blue Notes" Die Essenz des Blues in den Traditionen Afrikas und Amerikas Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime Beats auf Weltreise (2) Wie indische Rhythmen den Jazz verändert haben Von Bert Noglik WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Kapellmeistermusik - im Hobbykeller der Dirigenten Mit Gerd Daaßen info WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Michel Portal & Jacky Terrasson Duo Jacky Terrasson Trio Aufnahmen im Rahmen des Festivals Inntöne aus Diersbach/Oberösterreich DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Andrew Hill Quintet Aufnahme vom 4.11.06 beim Jazz Happening Tampere/Finnland DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Protest und Poesie - der amerikanische Songschreiber Dan Bern Von Andreas Dewald SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel "Im Juni 40 war ich 20" Boris Vian und das schnelle Leben Von Renate Maurer info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Hörspielpreis der Kriegsblinden 2006 Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt Von und mit Schorsch Kamerun info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Rehlein klein und Bäumchen fein: Ein Waldspaziergang mit Musik von Monotekktoni, The Marble Man und Palomar Mit Karl Bruckmaier |