radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 20. September 2007
radiotipps für den 21.9./22.9. und den 23.9.
21.9.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Klang 19 Foto 26" Von Jürgen Seizew Mit Irina Salkow, Robert Nuber Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: 50'41 (Ursendung) info DLF 02:05- 05.00 Uhr Nachtkonzert vom DLF Werke von Erkki-Sven Tüür WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Phönix & Seide Zeitgenössische Klänge aus China Mit Cecilia Aguirre info DLF 20:10 - 21.00Uhr UhrStudiozeit Feature Die wundersame Geschichte eines Ost-Rockers, erzählt von ihm selbst Von André Herzberg Deutschlandfunk 2007 Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "The Quiet in the Land" Von Glenn Gould Autorenproduktion/CBC 1977 Glenn Gould als Hörspielmacher Von Stefan Iglhaut/Marion Kroner Ursendung Produktion: BR 2007 DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Gästemix: Simian Mobile Disco legen Ihre Lieblingsplatten auf WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Tiananmen Square Dance von DJ Kernspin info SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Harry Lachner 22.9. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Global Mix: Mit der Compilation "The very best of Ethiopiques", Achilifunk Gipsy Soul 1969-1979, Rajery, Habib Koite und anderen Mit Jay Rutledge DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Die Gitarre und das Mehr:Der englische Virtuose Jeff Beck Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm Einmal China und zurück Von Veronika Bock info DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature "Das Trauma der Besatzer" Israelische Soldaten brechen das Schweigen Von Kai Adler Regie: Gabriele Brennecke Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: ca. 54'30 (Ursendung) info WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert dizzy´s atmosphere James Moody, sax; Jon Faddis, tp; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Aufnahme aus der Kölner Philharmonie Bayerb2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bavarian Open Session: Der Livemitschnitt mit The Robocop Kraus und Pollyester WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Pet Sounds Whint mit Francisco Lopez und Zbigniew Karkowski, Live-Electronics info 23.9. DRK 00:05 - 01.00Uhr Werkstatt "Männer ohne Verfallsdatum" Wie Werther und Bond die Welt eroberten Von Dagmar Just WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Am Ufer der Seine lebt der Andere ..." Gábor Gadó - ein Jazzgitarrist zwischen Budapest und Paris Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2007 Bayern2 15.15 - 16.00Uhr Hörspiel "Es ist spät geworden" Von Frank Conrad Frau - Rosemarie Fendel Mann - Axel Prahl Komposition: Peter Kaizar Regie: Barbara Plensat Produktion: DLR Kultur 2005 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Die Attentäterin Nach dem gleichnamigen Roman von Yasmina Khadra Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagawe Musik: Ralf Haarmann Hörspielbearbeitung und Regie: Frank Erich Hübner (Produktion: WDR 2006) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel Hörspieldiskurs Holger! Von Claudia Weber / 19'20 (Ursendung) Kosmos Stimme!! Hörcollage mit szenisch-akustischen Zitaten, Interviews und Stimmfantasien Von Beate Ziegs Mit Guntram Brattia, Hilde Kappes u.a. Deutschlandradio Kultur 2007 / 67'59 (Ursendung) info SWR2 19.30 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "The Rules Of The Road" Nat King Cole als Pianist und Sänger Am Mikrofon: Gerd Filtgen SWR2 20.03- 00.00Uhr SWR2 Oper Karlheinz Stockhausen: SONNTAG aus LICHT, Teil 1 "Lichter-Wasser" "Engel-Prozessionen" "Licht-Bilder" Barbara van den Boom (Sopran) Hubert Mayer (Tenor) Suzanne Stephens (Bassethorn) Kathinka Pasveer (Flöte) Marco Blaauw (Trompete) Antonio Pérez-Abellán (Synthesizer) SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Musikalische Gesamtleitung und Klangregie: Karlheinz Stockhausen Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Hazmat Modine (USA) info DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Alles grau? oder: Die unendlichen Farben einer Unbuntart Von Nora Bauer Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Das Gegenteil von schön. Über die Relativität von Ästhetik. Eine Sendung von Judith Schnaubelt Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Love is lies Das Gefährliche an schöner Musik Mit Roderich Fabian WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Liebe und Tod Moderation Patrick Hahn info |